MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

"Wer's glaubt wird selig" startet in den Kinos

Ein bayerisches Bergdorf, das kurz vor dem Ruin steht, eine verrückte, aber liebenswerte Stammtischtruppe, Flauten im Ehebett, eine gläubige Schwiegermütter und der Papst höchstpersönlich – das sind die Zutaten der neuen Komödie von Marcus H. Rosenmüller. Am 16. August startet sein neustes Werk in den Kinos - wir haben die schönsten Szenen in einer Bildergalerie zusammengefasst, (Fotos: Constantin Film)

16. August 2012 12:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • „Wer’s glaubt wird selig“ heißt der schwarz-skurrile Komödienspaß von Marcus H. Rosenmüller, in dem die Männer aus Hollerbach nach dem Tod der Dame deren Heiligsprechung vorantreiben, allen voran ihr Schwiegersohn Georg (Christian Ulmen).
  • Georg leidet besonders. Ihn hat die Liebe aus dem Norden in die bayerischen Berge verschlagen, wo er nun eine Gastwirtschaft betreibt. In seiner Ehe mit Emilie (Marie Leuenberger) kriselt es. Zärtlichkeiten im Ehebett - Fehlanzeige...
  • ...Vor allem, wenn nebenan die Schwiegermutter vor ihren Heiligenbildern kniet und lautstark um Vergebung für dererlei Sünden betet. Als Georg Emilie doch endlich einmal wieder leidenschaftlich näher kommt, wird im Nebenzimmer seine religionsfanatische Schwiegermutter Daisy (Hannelore Elsner) von einem herabfallenden Kreuz erschlagen. Und das bringt Georg auf eine abenteuerliche Idee: Er will Daisy heilig sprechen lassen, um dann durch herbeiströmende Pilger wieder Einnahmen zu generieren. Wallfahrtsort statt Skimekka!
  • Nach anfänglichen Schwierigkeiten kann Georg seine Freunde, Polizist Hartl (Simon Schwarz), Bestatter Möslang (Jürgen Tonkel), Metzger Fischer (Franz Bauer), Supermarktbesitzer Gumberger (Johannes Herrschmann) und Lehrer Pellhammer (Maximilian Schafroth) von seinem Vorhaben überzeugen.
  • Und tatsächlich hinterlässt Georg bei einem Spontanbesuch in Rom mächtig Eindruck – durch einen Zufall landet er in der päpstlichen Privatkapelle und sitzt wahrhaftig dem Heiligen Vater (Nikolaus Paryla) persönlich gegenüber – so dass kurz darauf Pater Paolo (Fahri Yardim) zur Prüfung des Wirkens der Heiligen Daisy entsandt wird.
  • Pater Paolo (Fahri Yardim) wird zur Prüfung des Wirkens der Heiligen Daisy entsandt wird. Was weder der Vatikan noch die Freunde wissen: Da Paolo eine Lebensmittelvergiftung hat, macht sich sein Zwillingsbruder Vincenzo (ebenfalls gespielt von Fahri Yardim) auf den Weg nach Hollerbach. Dieser ist exakt das Gegenteil von Paolo: Ein Lebemann, der statt Interesse an der Bibel nur Augen für schöne Frauen hat.
  • Für die Hollerbacher Freunde müssen jetzt „nur noch“ zwei Wunder her, um den Vatikan zu überzeugen. Nachdem eine „blutende“ Marienstatue eher als „Kindergartenwunder“ enttäuscht, müssen Georg und seine Mitstreiter etwas Spektakuläreres auffahren.
  • Der als Räuber getarnte Georg soll einen Supermarkt überfallen, dann mit Platzpatronen den Polizisten Hartl erschießen. Der soll dann, nach einem Stoßgebet an die Heilige Daisy, wundersamerweise wieder unversehrt und quicklebendig auferstehen. Dass dieser Plan nur schieflaufen kann, ist vorprogrammiert.
  • Schließlich kommt sogar der Papst nach Hollerbach - er will sich sein eigenes Bild vom wundersamen Wirken der Heiligen Daisy machen und irgend etwas scheint ihn mit diesem ehemaligen Skiörtchen zu verbinden...
  • Hannelore Elsner spielt in dem Film die bigotische Schwiegermutter: „Die Zuschauer können sich darauf freuen, dass sie sich halb tot lachen. Aber auch auf sehr feine, witzige und wahre Dialoge. Auf einen sehr großen, sehr, sehr lustigen, komischen, intelligenten, klugen und auch bisschen kratzigen Film.“
  • Zur Beerdigung ihrer Mutter kommt auch Emilies Schwester Evi (Lisa Maria Potthoff) zurück nach Hause.
  • Georg muss bald feststellen, dass es keine gute Idee war, sich mit dem lieben Gott anzulegen.

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus