MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Kultur

Zahlen und Fakten zur Frankfurter Buchmesse

Verleger, Autoren, Presse: Am 10. Oktober startet die Frankfurter Buchmesse 2012. Sie ist Markenzeichen und Vorbild für internationale Kulturevents zugleich. Alle wichtigen Fakten rund um die größte Buchmesse der Welt erfahren Sie in der MZ-Bildergalerie. (Fotos: dpa)

10. Oktober 2012 10:03 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Von 10. bis 14. Oktober 2012 findet die 64. Frankfurter Buchmesse statt. Während der ersten drei Messetage können nur Fachbesucher und Journalisten die Messe besuchen, danach auch Privatbesucher.
  • Johannes Gutenberg erfand im 15. Jahrhundert nur wenige Kilometer von Frankfurt entfernt den Buchdruck. Deshalb hat sich Frankfurt als zentrale Buchmesse-Stadt in Europa etabliert. Nach politischen und kulturellen Umwälzungen im 18. Jahrhundert ging die Rolle auf Leipzig über.
  • Die frühneuzeitliche Tradition der Buchmesse lebte 1949 in der der Frankfurter Paulskirche wieder auf. 205 deutsche Aussteller waren vom 18. bis 23. September bei der ersten Buchmesse der Nachkriegszeit.
  • Jedes Jahr im Oktober kommen Verleger, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten und Autorenin Frankfurt zusammen. Die Buchmesse ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen.
  • 1976 begann die Frankfurter Buchmesse sich im Zweijahres-Rhythmus einem Ehrengast zu widmen. Seit 1988 veranstaltet jährlich ein Gastland ein kulturelles Rahmenprogramm mit Lesungen, Literaturförderung und Preisverleihungen.
  • Bislang stand die Literatur und Kultur von 25 Ländern im Zentrum der Aufmerksamkeit: Die Verlagsbranche soll stärker vernetzt, die Literatur international bekannt gemacht und die Anzahl von Übersetzungen aus dem Land gesteigert werden.
  • 2012 wird sich Neuseeland als Ehrengast unter dem Motto "Bevor es bei Euch hell wird" in Frankfurt präsentieren. Hier sieht man den Pavillon des Ehrengastes 2011: Island.
  • Die Buchmesse findet jährlich im Oktober auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt.
  • Seit 1. April 2005 ist Juergen Boos Direktor der Frankfurter Buchmesse.
  • Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jährlich am Vorabend der Frankfurter Buchmesse den besten Roman in deutscher Sprache aus. 2012 erhält Ursula Krechel für ihren Roman „Landgericht“ den Preis.
  • Weil die Bekanntgabe des Literatur nobelpreises häufig in die Messewoche fällt, ist die Buchmesse traditionell auch das erste größere Forum des Verlages, der die Werke des neuen Preisträgers im Programm hat.
  • Auf der Frankfurter Messe werden nicht nur Bücher vorgestellt. Viele Aussteller haben auch digitale Produkte im Angebot.
  • Mit rund 9.000 akkreditierten Journalisten aus 61 Ländern ist die Frankfurter Buchmesse das weltweit größte Medienereignis der Branche.
  • Der Anteil internationaler Aussteller beträgt in den letzten Jahren konstant mindestens 56 Prozent.
  • Durchschnittlich sind 7.384 Aussteller aus 100 Ländern auf der Buchmesse und machen Frankfurt zur internationalen Drehscheibe der Verlagswelt.
  • Die Frankfurter Buchmesse hat seit Jahren circa 280.000 Besucher. Davon kommen im Durchschnitt 173.427 Fachbesucher aus 129 Ländern.

Weitere Bildergalerien

  • 25.01.2021 (10 Bilder)

    Baukunst in der Oberpfalz

  • 23.10.2020 (22 Bilder)

    Arbeiten der Pilsacher Architekten Berschneider

  • 30.06.2020 (14 Bilder)

    Kunst prägt den früheren Schießplatz im Stadtpark

  • 24.01.2020 (7 Bilder)

    Schauspieler Kristóf Gellén begeistert als "Fabiu"

  • 20.12.2019 (17 Bilder)

    Das kulturelle Jahr 2019 in Zitaten

  • 21.07.2019 (11 Bilder)

    Tag 3 des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg

  • 20.07.2019 (14 Bilder)

    Jazzweekend in Regensburg: Tag 2

  • 19.07.2019 (10 Bilder)

    Jazzweekend: Das sind die Bilder von Tag 1

  • 11.06.2019 (23 Bilder)

    Tage Alter Musik in Regensburg

  • 16.04.2019 (30 Bilder)

    Hasen, Zwerge, Eulen: Ottmar Hörls Projekte

  • 08.04.2019 (15 Bilder)

    Denken mit den Händen: eine Schau auf dem Dorf

  • 07.04.2019 (18 Bilder)

    Große Kunst im kleinen Dorf

  • 24.03.2019 (55 Bilder)

    Domspatzen-Mitsingkonzert 2019

  • 22.01.2019 (13 Bilder)

    Die vielen Leben von Tommy aus Theresienstadt

  • 24.12.2018 (14 Bilder)

    Turmtheater feiert zehnjähriges Bestehen

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus