MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

Naturkatastrophen 2011

Viele Zeitschriften und Nachrichtensender bezeichneten 2011 als ein sehr katastrophenreiches Jahr. Um nur zwei zu nennen: die Erdbeben in Japan und der Türkei. Doch auch an weiteren Orten der Erde kam es zu Beispielen der Naturgewalt. Sehen Sie in unserer Bildergalerie einen Überblick über die Naturkatastrophen 2011.

30. November 2011 17:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ein Erdbeben erschütterte am 22. Februar 2011 die Stadt Christchurch in Neuseeland. dabei gab es in der Stadt, die erst wenige Monate zuvor von einem ähnlich starken Beben betroffen war, ca. 181 Tote.
  • In die Geschichte eingehen wird auf jeden Fall das Große Tohoku-Erdbeben in Japan am 11. März 2011. Der davon ausgelöste Tsunami beschädigte das Atomkraftwerk von Fukushima so stark, dass Radioaktivität austrat.
  • Die in Fukushima austretende Strahlung veranlasste die Regierung, das Gebiet in einem Umkreis von 20km um das Kraftwerk zu evakuieren. Foto: EPA / Asahi Shimbun
  • Das Beben in Japan und seine Folgen forderten über 15.800 Tote und 5.900 Verletzte. Außerdem mussten über eine halbe Million Menschen ihre Häuser verlassen und in Massen-Notunterkünften leben.
  • Am 27. April 2011 überquerte ein Tornado die Stadt Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama und forderte 250 Menschenleben. Der Tornado hatte sich nur wenige Minuten davor, direkt in der Nähe der Stadt gebildet, so dass kaum eine Möglichkeit zur Evakuierung bestand. Am selben Tag wurde eine Serie von 139 Tornados in 10 verschiedenen Bundesstaaten gemeldet, bei der mehrere hundert Menschen umkamen.
  • Am 22. Mai 2011 traf ein Tornado die Amerkianische Stadt Joplin, Missouri. Mehr als hundert Menschen kamen dabei ums Leben.
  • Durch einen ungewöhlich langen Monsunregen entstanden im Juli 2011 extreme Überschwemmungen in Thailand. Erst Ende Oktober war der Höchststand des Wassers erreicht, jedoch konnte aufgrund einer Springflut das Wasser nicht richtig ablaufen.
  • Die Überschwemmungen forderten ca. 400 Todesopfer. Insgesamt waren von der Flut 2,3 Millionen Menschen betroffen.
  • Vom 20.–29. August 2011 zog Hurrikan Irene an der Ostküste des Nordamerikanischen Kontinents entlang. Da der Sturm aber rechtzeitig erkannt und analysiert wurde, konnten sich die Menschen auf seine Ankunft vorbereiten. Dennoch starben 56 Menschen und es entstand ein Sachschaden von über 10 Milliarden US-Dollar. Damit ist Irene der zwölftteuerste Hurrikan der Geschichte.
  • Am 23. Oktober 2011 ereignete sich im Osten der Tükei ein extremes Erdbeben. Besonders betroffen war die Region Van in der Nähe der iranischen Grenze.
  • Die Türkei ist ein Gebiet, das häufig zerstörerische Erdbeben erfährt. Das Van-Erdbeben ist nur eines in einer Reihe von mehreren Erdbeben mit hohen Opferzahlen, die sich in den letzten Jahrzehnten in der Türkei ereigneten.
  • Bei dem Beben kamen 604 Menschen ums Leben und 4152 wurden verletzt. Da viele Häuser eingestürzt waren, mussten tausende Menschen in Notlagern untergebracht werden.

Weitere Bildergalerien

  • 26.05.2022 (12 Bilder)

    Kneipenfestival in Schwandorf macht Lust auf mehr

  • 25.05.2022 (10 Bilder)

    Auftakt zum Fischerfest in Kelheim

  • 23.05.2022 (17 Bilder)

    FC-Bayern-Fanclub gibt es seit 30 Jahren

  • 23.05.2022 (61 Bilder)

    Eine Zeitreise ins Kloster Schönthal

  • 23.05.2022 (25 Bilder)

    Eindrücke vom Burschen-Festzug in Leonberg

  • 23.05.2022 (13 Bilder)

    Königlich Bayerisches Amtsgericht in Nittenau

  • 22.05.2022 (17 Bilder)

    800 Fans feiern mit Ikke Hüftgold

  • 18.05.2022 (8 Bilder)

    Familiennachmittag auf der Maidult

  • 18.05.2022 (14 Bilder)

    Eindrücke vom Oldtimertreffen in Nittenau

  • 17.05.2022 (14 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Mai 2022/ 3

  • 16.05.2022 (16 Bilder)

    Das war der 2. Kaitersbergtrail in Bad Kötzting

  • 16.05.2022 (14 Bilder)

    So schön war der Festzug in Vilshofen

  • 16.05.2022 (26 Bilder)

    Der Gillamoos-Montag 2019

  • 16.05.2022 (20 Bilder)

    Das war die Star Varia in Furth in Wald

  • 15.05.2022 (8 Bilder)

    Sommer im Landkreis Regensburg

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus