Dreimal wurde Albert Löhner (CSU) von den Bürgern als Landrat gewählt. Nach 18 Jahren durfte er altershalber nicht mehr kandidieren. Ein Rückblick in Bildern.
Dieses Bild zeigt Albert Löhner bei einem Pressetermin im Jahr 1999.
Dreimal wurde Albert Löhner als Landrat gewählt. Dieses Bild zeigt ihn zusammen mit seiner Frau im Jahr 2002 an der Wahlurne.
Das Umweltzentrum Haus am Habsberg entstand in Löhners Amtszeit. Mit auf dem BIld zu sehen das Architektenehepaar Berschneider, das das Haus konzipiert hat und Werner Thumann von der Abteilung Gartenkultur und Landespflege im Landratsamt.
Landrat Albert Löhner machten regelmäßig im Herbst Werbung für die Grippeschutzimpfung, die er gleich vom Leiter des Gesundheitsamts, Dr. Heinz Sperber durchführen ließ.
Dieses Bild ist 2007 bei einem Pressetermin mit der CAH (Christlichen Arbeiterhilfe) entstanden. Löhner radelt privat sehr viel - und will künftig lange Touren durch den Landkreis Neumarkt machen.
Die "CSU-Familie" im Dezember 2007 mit MdB Alois Karl, dem damaligen Staatssekretär Hans Spitzner, MdL Albert Füracker, Landrat Albert Löhner sowie MdEP Albert Deß (v.li.).
Ein strahlender Sieger: Albert Löhner im März 2008 nach seiner Wiederwahl.
2011 kämpften die Milchbauern für einen höheren Milchpreis und sprachen deshalb auch bei Landrat Albert Löhner vor.
Die Gründerschule: Sie soll Existenzgründern auf die Beine helfen.
Landrat Albert Löhner war auch gleichzeitig Kreisvorsitzender des BRK.
Der Rufbus: 2011 wurde er bereits in Velburg eingeführt. Inzwischen sind etliche Gemeinden im Landkreis Neumarkt gefolgt.
Im Jahre 2012 wurde die "Regina" 15 Jahre alt.
2012 kochten die Gemüter hoch: In Ballertshofen klagten die Nachbarn eines Schweinezüchters über Geruchsbelästigung - und trugen ihre Beschwerde auch Landrat Albert Löhner vor.
Im Juli 2012 verlieh Ministerpräsident Horst Seehofer den Bayerischen Verdienstorden an Albert Löhner.
Niedrige Müllgebühren und eine neue Bio-Tonne. Auch das sind Termine eines Landrats.
Am 2. Oktober 2013 gratulierte auch die Bezirkspräsidentin Brigitta Brunner Albert Löhner zu seinem 65. Geburtstag.
Albert Löhner 2013 auf dem Volksfest - auch für einen Spaß mit Herz zu haben...
Der Neubau des WGG - nicht nur ein Mammutprojekt in der Geschichte des Landkreises, sondern auch in der Amtszeit von Landrat Albert Löhner.
Albert Löhner war schon lange vor der Energiewende ein Befürworter der Windkraft. Darum erhielt er im Feburar 2014 auch Besuch von Windkraftgegnern.
Alle Bürgermeister ziehen an einem Strang: Gemeinsam mit Landrat Albert Löhner sprachen sie sich im Februar 2014 gegen die geplante Stromtrasse aus.
Die Landratswahl 2014 ohne Albert Löhner - hier mit dem Kandidaten der Freien Wähler, Günther Müller.
Wie viele Verkehrsprojekte Albert Löhner in 18 Jahren vorgestellt hat? Unzählige. Eines der letzten war der Kreisel bei Oberölsbach.
Beim "A bis Z" mit der Mittelbayerischen musste Albert Löhner nicht lange nachdenken. Zu jedem Buchstaben fiel ihm etwas spontan ein.
Fast zwei Stunden lang stand Albert Löhner der MZ-Redakteurin Katrin Böhm Rede und Antwort.