MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Neumarkt

2013 im Landkreis Neumarkt

Das war das Jahr 2013 im Landkreis Neumarkt

30. Dezember 2013 08:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Januar: Das ganze Jahr über ein brandheißes Thema in der Gemeinde Berg: der Komplex Hallenbad/Turnhalle. Bereits im Januar wird heftig diskutiert, ob die Einrichtungen saniert oder abgerissen werden sollen.
  • Februar: In Pyrbaum entsteht ein Kletterpark. In der Straßmühle zwischen Pyrbaum und Allersberg wird auf rund zwei Hektar Waldfläche ein Erlebnisparcours gebaut. Rund 150 000 Euro werden investiert.
  • März: Die Kleinkunstbühne KiSH (Kultur Im SportHeim) in Postbauer-Heng hat ein neues Domizil gefunden: im Sportheim des Henger SV. Initiatoren waren die Vorstände des Henger SV unter der Leitung von Josef Bauer.
  • April: Die Hausheimer feiern ihr neues „Haus des Dorfes, der Jugend und Vereine“, das früher einmal das Schulhaus gewesen ist. „Es ist ein Projekt für die Zukunft“, betonte Bürgermeister Helmut Himmler bei der Einweihung.
  • Mai: In Sulzkirchen beginnen die umfassenden Arbeiten für die Dorferneuerung. Es ist mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro die derzeit größte laufende Dorferneuerung in ganz Bayern.
  • Juni: In Postbauer-Heng sind Oberpfälzer Kulturtage. Sie sollen laut Dr. Wilhelm Weidinger, Präsident des Oberpfälzer Kulturbunds, „unsere reiche Oberpfälzer Kultur in größerer Breite in der ganzen Oberpfalz bekanntmachen“.
  • Juli: Der ganze Ort feiert mit der Feuerwehr Engelsberg 100. Jubiläum. Am Festzug beteiligen sich 117 Vereinsabordnungen, den Festgottesdienst feiert Dekan Elmar Spöttle. Bürgermeister Peter Braun ist Schirmherr.
  • August: Das Naturbad in Deining wird mit vielen Ehrengästen offiziell eingeweiht. „Vor zehn Jahren hatte ich nicht einmal im Traum an ein Naturbad hier in Deining gedacht,“ sagte Bürgermeister Alois Scherer.
  • September: Mit vielen Besuchern feiern die Wolfsrichter das 20-jährige Bestehen der Bruder-Klaus-Kapelle. Bene Bittlmayer sagt: „Der Bau der Kapelle vor nunmehr 20 Jahren war eine grandiose Leistung des kleinen Dörfchens Wolfsricht.“
  • Oktober: Das Landlmuseum in Sulzbürg wird nach der Sanierung wieder eingeweiht. Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer würdigte das Gemeinschaftswerk der Gemeinde, der Handwerker aber auch der Bürger von Sulzbürg.
  • November: Das Team „Freystadt dreht durch“ stellt seinen neuen Film vor: „Ein ganz heißes Pflaster“. Das Publikum ist begeistert – wie schon bei „Schwarzachblut und Mädchenträume“. Der nächste Film ist schon geplant.
  • Dezember: Schwester Hildegard Hilkmann hat mehr als 25 Jahre die Einrichtung der Regens Wagner in Lauterhofen geleitet. Im Dezember ist sie bei einem großen Festakt in den Ruhestand verabschiedet worden.

Weitere Bildergalerien

  • 18.12.2020 (10 Bilder)

    Lauterhofen: Die Alte Mälze ist fertig

  • 18.12.2020 (13 Bilder)

    Das war 2020 in Berg

  • 16.12.2020 (13 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Pilsach

  • 10.12.2020 (14 Bilder)

    Das ist Berg

  • 10.12.2020 (20 Bilder)

    Das ist Pilsach

  • 04.12.2020 (21 Bilder)

    15 Jahre OB Thomas Thumann in Neumarkt

  • 23.11.2020 (14 Bilder)

    Dietfurt: Zu Gast im Schindelhofer Brauhaus

  • 13.10.2020 (11 Bilder)

    Besuch im neuen Naturkindergarten Lauterhofen

  • 11.10.2020 (15 Bilder)

    3. ökumenische "Nacht der offenen Kirchen"

  • 08.10.2020 (17 Bilder)

    Berching: So sieht die neue Kulturhalle aus

  • 07.10.2020 (11 Bilder)

    Neumarkter Michael Gloßner ist Ehrenschmankerlkoch

  • 06.10.2020 (14 Bilder)

    Berching: Ein Altersheim auf dem Bauernhof

  • 06.10.2020 (15 Bilder)

    Klostergärten Neumarkt: Ein Rundgang

  • 25.09.2020 (12 Bilder)

    Fridays for Future demonstriert wieder in Neumarkt

  • 13.09.2020 (14 Bilder)

    Freystädter Firma feiert Jubiläum

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus