MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Neumarkt

9/11 durch die Augen eines Feuerwehrmanns

Am 16. September 2001 kehrte der New Yorker Feuerwehrmann George Farinacci nach 35 Stunden Arbeit unter den Trümmern und nur wenigen Stunden Schlaf zurück zum Ground Zero - mit einer Fotokamera in der Hand. Dies sind die Bilder, die er schoss.

28. September 2012 09:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Fahrzeuge der New Yorker Feuerwehr wurden einfach unter den Trümmern des World Trade Center begraben. Foto: Farinacci
  • Was vom World Trade Center noch übrig blieb. Foto: Farinacci
  • Was vom World Trade Center noch übrig blieb. Foto: Farinacci
  • Feuerwehrmänner schaffen in langen Reihen zuerst Kleinteile und Schutt weg. So war die Chance am größten, noch Überlebende in den Trümmern zu finden. Foto: Farinacci
  • Feuerwehrmänner schaffen in langen Reihen zuerst Kleinteile und Schutt weg. So war die Chance am größten, noch Überlebende in den Trümmern zu finden. Foto: Farinacci
  • Über mehrere aneinandergebundene, jeweils acht Meter lange Leitern gelangten Feuerwehrmänner auf die Überreste des World Trade Center. Foto: Farinacci
  • Der große bepflanzte Wintergarten im World Financial Center auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurde durch den Einsturz des World Trade Center verwüstet. Foto: Farinacci
  • Feuerwehrmänner schaffen in langen Reihen zuerst Kleinteile und Schutt weg. So war die Chance am größten, noch Überlebende in den Trümmern zu finden. Foto: Farinacci
  • Ein Feuerwehrmann bei einer kurzen Pause Foto: Farinacci
  • Im ganzen Gebiet rund um das World Trade Center war - teilweise über Monate hinweg - giftiger Staub verteilt. Foto: Farinacci
  • Was vom World Trade Center noch übrig blieb. Foto: Farinacci
  • Über mehrere aneinandergebundene, jeweils acht Meter lange Leitern gelangten Feuerwehrmänner auf die Überreste des World Trade Center. Foto: Farinacci
  • Über mehrere aneinandergebundene, jeweils acht Meter lange Leitern gelangten Feuerwehrmänner auf die Überreste des World Trade Center. Foto: Farinacci
  • Feuerwehrmänner schaffen in langen Reihen zuerst Kleinteile und Schutt weg. So war die Chance am größten, noch Überlebende in den Trümmern zu finden. Foto: Farinacci
  • Viele Freiwillige meldeten sich in den Tagen nach den Terroranschlägen, um zu helfen. Sie boten medizinische Hilfe für die Rettungskräfte an, Massagen und Essen für die völlig erschöpften Helfer. Foto: Farinacci
  • Fahrzeuge der New Yorker Feuerwehr wurden einfach unter den Trümmern des World Trade Center begraben. Foto: Farinacci
  • Viele Bürger brachten Andenken und kleine Geschenke zur Feuerwache von George Farinacci im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Auch er hatte bei dem Einsatz Kollegen und Freunde verloren. Foto: Farinacci
  • Viele Feuerwehrmänner trugen während der Arbeit in den Trümmern des World Trade Center in Jacken mit aufgeklebten US-Fahnen. Foto: Farinacci

Weitere Bildergalerien

  • 01.06.2022 (12 Bilder)

    Gestaltungsideen für den Garten

  • 29.05.2022 (28 Bilder)

    Frühlingsfest in Neumarkt

  • 29.05.2022 (13 Bilder)

    5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest

  • 11.05.2022 (13 Bilder)

    Neumarkt: Baufortschritt in der Christuskirche

  • 08.05.2022 (22 Bilder)

    Die Nacht der Sinne in der Neumarkter Altstadt

  • 06.05.2022 (13 Bilder)

    Eröffnung der Neumarter Freibadsaison

  • 29.04.2022 (9 Bilder)

    Fribertshofen: Sie stellen Leinöl her

  • 22.04.2022 (10 Bilder)

    Neumarkt: TR Plast produziert Kunststoff für Autos

  • 19.04.2022 (21 Bilder)

    Die schönsten Osterbrunnen 2022 aus Neumarkt

  • 18.04.2022 (20 Bilder)

    So arbeitet die Schäferin aus Deining

  • 01.04.2022 (10 Bilder)

    Plankstetten: So sieht das Holzstrohhaus aus

  • 25.03.2022 (19 Bilder)

    Einblicke in Pöllings neues Bürgerzentrum

  • 04.03.2022 (25 Bilder)

    Hier kommen die Neumarkter Spenden an

  • 27.02.2022 (8 Bilder)

    Neumarkt: Friedensdemos für die Ukraine

  • 22.02.2022 (10 Bilder)

    Fuchs-Europoles: So läuft der Umzug

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus