Breakdanke: Der 16-jährige Manuel Lehner (im Foto) ist einer der Breakdancer, die im G6 trainieren. Trainer Nderim Bytyqi bietet freitags von 19 bis 22 Uhr einen Anfängerkurs an. Fortgeschrittene üben samstags von 17 bis 18.30 Uhr. Foto: Bernhard Neumayer
Mädls-Treff: Sabrina Kalcher (im Foto) betreut die Mädchen im G6. Mädchen ab zwölf Jahren treffen sich immer dienstags ab 18 Uhr. Bei den Sieben- bis Zwölfjährigen gibt es zwei Gruppen – eine dienstags ab 16 Uhr, die andere donnerstags ab 15.30 Uhr. Foto: Bernhard Neumayer
Am Donnerstag, 26.9., heizt Moderator Michael Jakob wieder beim Poetry Slam im G6 in Neumarkt ein. Foto: Valentin Olpp
Im G6 war auch schon eine Wrestling-Veranstaltung. Foto: Andreas Meyer
Im G6 finden Zumba-Kurse statt. Montags Zumba Junior (7-10 Jahre) von 15-16 Uhr, danach Zumbini und Zumba Kids (4-8 Jahre). Foto: G6
Im G6 gibt es eine Nähgruppe. Foto: Bernhard Neumayer
Repair-Café: Jeden zweiten Montag im Monat findet von 17 bis 20 Uhr das Repair-Café im G6 statt. Dort können Neumarkter defekte Geräte selbst reparieren. Unter Anleitung der ehrenamtlichen Reparatur-Profis dürften auch Laien Kaffeemaschine, Tischlampe und Co. reparieren können. Foto: Bernhard Neumayer
In unregelmäßigen Abständen finden Karaoke-Abende im G6 statt. Foto: Michael Schrafl
Im G6 finden Computerkurse statt - und zwar donnerstags von 9 bis 12 Uhr mit Alfred Steffan. Foto: dpa
Ferienspiele: Alleinerziehende und berufstätige Eltern werden in den Ferien bei der Kinderbetreuung entlastet. Jedes Jahr hat das Ferienprogramm ein anderes Motto. Heuer stehen kreative Künstlertage auf dem Plan: „Leben in Europa“. Die Betreuung findet in G6 und LGS-Park statt. Foto: Bernhard Neumayer