MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Neumarkt

Burgspiele Parsberg 2012

Seit 1983 gehen alljährlich die Parsberger Burgspiele im Innenhof oder vor dem historischen Wahrzeichen der Stadt über die Bühne. Heuer ist es bereits die 30. Spielzeit für das engagierte Laienensemble. Unter der Regie des Regensburgers Manfred Janikualla ist noch bis Ende Juli "Die Lokalbahn" von Ludwig Thoma zu sehen.

07. Juli 2012 17:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Voller Neugier wird der Bürgermeister von seiner Familie und von Mitgliedern des Gemeinderatskollegiums empfangen. Das Dornsteiner Gemeindeoberhaupt war bei der Regierung, um die nach seiner Ansicht bessere Trasse für die neue Lokalbahn durchzusetzen.
  • Der Kaufmann Franz Stelzer und der Brauereibesitzer Josef Schweigel bewundern den Bürgermeister für dessen Einsatz bei der Regierung.
  • Auch der Redakteur Peter Heitzinger vom „Dornsteiner Wochenblatt“ bittet um Stellungnahme für die Dornsteiner Leser.
  • Der Bürgermeister und auch sein Bruder, der Major a.D. Karl Rehbein, gehen auf die Bedürfnisse der Bürger ein.
  • Trautes Familienleben im Hause des Bürgermeisters: Nachdem alle Bürger zufrieden sind, steht auch dem Glück von Dr. Adolf Beringer und der Tochter des Hauses Susi bald nichts mehr im Wege.
  • Der „Liederkranz Frohsinn“ bedankt sich zusammen mit der Feuerwehr-Blaskapelle von Dornstein beim rechtskundigen Bürgermeister.
  • Bei der Morgentoilette informiert sich der Bürgermeister über die Stimmung in Dornstein .
  • Nach einem unglaublichen Zeitungsbericht zieht sich der auserwählte Bräutigam der Tochter zurück. Ihm ist die Beamtenlaufbahn wichtiger als die Liebe. Susi kann es nicht fassen.
  • Der Bürgermeister vertraut sich seinem Bruder an. Er will unter anderem auch den Familienfrieden retten.
  • Das Gemeinderats-Kollegium fordert einen erneuten Besuch des Bürgermeisters bei der Regierung.
  • Nach der Zusage des Bürgermeisters, bei der Regierung nochmals vorzusprechen, spielt die Feuerwehr-Blaskapelle von Dornstein einen Marsch.
  • Der „Liederkranz Frohsinn“ besteht aus jungen und alten Sängern.
  • Während der Feierstunde kommt ein Schreiben von der Regierung. Bürgermeister Rehbein liest eine gute Nachricht vor.
  • Happy End für alle: Die Dornsteiner bekommen ihre gewünschte „Lokalbahn“ und der Bürgermeister mit Gattin den gewünschten Schwiegersohn.

Weitere Bildergalerien

  • 01.06.2022 (12 Bilder)

    Gestaltungsideen für den Garten

  • 29.05.2022 (28 Bilder)

    Frühlingsfest in Neumarkt

  • 29.05.2022 (13 Bilder)

    5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest

  • 11.05.2022 (13 Bilder)

    Neumarkt: Baufortschritt in der Christuskirche

  • 08.05.2022 (22 Bilder)

    Die Nacht der Sinne in der Neumarkter Altstadt

  • 06.05.2022 (13 Bilder)

    Eröffnung der Neumarter Freibadsaison

  • 29.04.2022 (9 Bilder)

    Fribertshofen: Sie stellen Leinöl her

  • 22.04.2022 (10 Bilder)

    Neumarkt: TR Plast produziert Kunststoff für Autos

  • 19.04.2022 (21 Bilder)

    Die schönsten Osterbrunnen 2022 aus Neumarkt

  • 18.04.2022 (20 Bilder)

    So arbeitet die Schäferin aus Deining

  • 01.04.2022 (10 Bilder)

    Plankstetten: So sieht das Holzstrohhaus aus

  • 25.03.2022 (19 Bilder)

    Einblicke in Pöllings neues Bürgerzentrum

  • 04.03.2022 (25 Bilder)

    Hier kommen die Neumarkter Spenden an

  • 27.02.2022 (8 Bilder)

    Neumarkt: Friedensdemos für die Ukraine

  • 22.02.2022 (10 Bilder)

    Fuchs-Europoles: So läuft der Umzug

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus