MyMz
Nachrichten
ePaper
Abo & Service
Erlebniswelt
Unser Haus
Anzeigen
Hilfe
Immobilien
Stellen
Trauer
Shop
Akademie
Reisen
Club
MyMZ
ab 1,99 € / Monat
Jetzt kostenlos testen
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Tabellen
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
FuPa
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Junge Leser
Fotos
Videos
Loading
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Menü
Menü
Loading
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Tabellen
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
FuPa
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Junge Leser
Fotos
Videos
Meine MZ
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Anzeigemärkte
Immobilien
Stellen
Trauer
Shop
Akademie
Reisen
Club
Weitere Angebote
ePaper
Abo & Service
Erlebniswelt
Unser Haus
Anzeigen
Hilfe
Service
Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
Home
Fotos
Zurück zur Übersicht
Region Neumarkt
Das 1. Fimo-Symposium
21. September 2012
14:12 Uhr
Merken
Drucken
Mail an die Redaktion
Die amerikanische Künstlerin Sarah Shriver zählt zu den Top-Ten in den internationalen Szene.
Bettina Welker zeigte in einem Kurs, wie man Armreife herstellt. Ihren Schmuck hat sie ebenfalls selbst kreiert.
Claudia Moritz aus extra aus Liechtenstein zu dem Symposium nach Nürnberg gekommen.
Nicht nur Männer können mit Fimo umgehen: Horst Mayer beweist es.
Wie man solche kleine runden Taschen herstellt, zeigte Iris Mishly aus Israel in ihrem Kurs.
Das sind Armreife von Bettina Welker.
Das sind Armreife von Bettina Welker.
Diese Stifte der Künstlerinnen wurden für die SOS-Kinderdörfer versteigert.
Die filigranen Fische sind nicht aufgemalt, sondern als Muster aufgebaut worden - von Sarah Shriver.
Weitere Ausstellungsstücke
Weitere Ausstellungsstücke
Weitere Ausstellungsstücke
Weitere Ausstellungsstücke
Herzchen-Anhänger haben gerade zur Wiesn-Zeit Konjunktur. Wie man sie macht, zeigte Sabine Backer aus der Schweiz.
Herzchen-Anhänger haben gerade zur Wiesn-Zeit Konjunktur. Wie man sie macht, zeigte Sabine Backer aus der Schweiz.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Auch die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, eigene Stücke zu präsentieren.
Basis für viele Stücke ist eine sogenannte Cane, eine Musterrolle
Basis für viele Stücke ist eine sogenannte Cane, eine Musterrolle
Mithilfe von Formen können Strukturen auf das ausgewalzte Fimo aufgebracht werden.
Weitere Bildergalerien
18.12.2020 (10 Bilder)
Lauterhofen: Die Alte Mälze ist fertig
18.12.2020 (13 Bilder)
Das war 2020 in Berg
16.12.2020 (13 Bilder)
Das Jahr 2020 in Pilsach
10.12.2020 (14 Bilder)
Das ist Berg
10.12.2020 (20 Bilder)
Das ist Pilsach
04.12.2020 (21 Bilder)
15 Jahre OB Thomas Thumann in Neumarkt
23.11.2020 (14 Bilder)
Dietfurt: Zu Gast im Schindelhofer Brauhaus
13.10.2020 (11 Bilder)
Besuch im neuen Naturkindergarten Lauterhofen
11.10.2020 (15 Bilder)
3. ökumenische "Nacht der offenen Kirchen"
08.10.2020 (17 Bilder)
Berching: So sieht die neue Kulturhalle aus
07.10.2020 (11 Bilder)
Neumarkter Michael Gloßner ist Ehrenschmankerlkoch
06.10.2020 (14 Bilder)
Berching: Ein Altersheim auf dem Bauernhof
06.10.2020 (15 Bilder)
Klostergärten Neumarkt: Ein Rundgang
25.09.2020 (12 Bilder)
Fridays for Future demonstriert wieder in Neumarkt
13.09.2020 (14 Bilder)
Freystädter Firma feiert Jubiläum
Sie sind noch nicht registriert?
Neu registrieren
MessageBox
Nachricht