Rund 600.000 Besucher hatte das Neumarkter KiBü bisher zu verzeichnen. Am Sonntag, 14. September, sollen wieder einige tausend mehr dazukommen. Dafür sorgt von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm im LGS-Park.
Viele Helfer, Ehrenamtliche und Sponsoren sind für ein gelungenes KiBü notwendig. Erstmals wird in diesem Jahr unter den Besuchern ein Hyundai i10 verlost. Foto: Dennerlohr
Die Kinder des Circusvereins zeigten bei der Präsentation ihr Können. Sie treten auch auf der Showbühne in der LGS-Arena auf. Foto: Dennerlohr
Mitglieder des Circusvereins zeigten Kunststücke. Foto: Dennerlohr
Organisatoren und Ehrengäste hielten kurze Ansprachen (v.l.): Organisatorin Heike Regnet, MZ-Verlagsleiter Martin Wunnike, Autohausbesitzer Xaver Platzer, Sparkassenvorstand Stefan Wittmann, Tagblatt-Redaktionsleiterin Eva Gaupp, Landrat Willibald Gailler, Staatssekretär Albert Füracker, Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger, der Neumarkter Verkaufsleiter Konrad Schmid und Tagblatt-Redakteur Lothar Röhrl, der das Bühnenprogramm moderiert. Foto: Dennerlohr
Zum KiBü-Jubiläum gab es einen Geburtstagskuchen. Eine Kerze zündete Organisatorin Heike Regnet an. Foto: Dennerlohr
Auch Melanie Emmerl, Mitarbeiterin im Verlagsmarketing, griff zum Feuerzeug. Foto: Dennerlohr
Lothar Röhrl entzündete seine Kerze stilecht mit KiBü-Hut, -Krawatte und -Stock. Foto: Dennerlohr
Verlagsleiter Martin Wunnike durfte am Ende alle Kerzen ausblasen. Foto: Dennerlohr
Die Sparkasse Neumarkt, die von Vorstand Stefan Wittmann repräsentiert wurde, ist seit dem ersten KiBü mit dabei. Foto: Dennerlohr
Dass man nicht genug in die Jugend investieren könne, betonte Xaver Platzer. Foto: Dennerlohr
Beim KiBü können auch Erwachsene ihr inneres Kind ausleben, versprach Tagblatt-Redaktionsleiterin Eva Gaupp. Foto: Dennerlohr
MZ-Verlagsleiter Martin Wunnike hatte die Idee für das erste Kinderbürgerfest. Foto: Dennerlohr
"Wenn es das Kinderbürgerfest nicht gäbe, müsste man es erfinden", sagte Staatssekretär Albert Füracker. Foto: Dennerlohr
Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger vertrat den KiBü-Schirmherren, Oberbürgermeister Thomas Thumann. Foto: Dennerlohr
Schönes Wetter für das 18. KiBü wünschte sich Konrad Schmid. Foto: Dennerlohr