An der Freystädter Straße in Neumarkt entstand ein neuer Pendlerparkplatz, Bei der Eröffnung gab es einen außergewöhnlichen Blick in die Tiefe. Wir zeigen, was unter dem Parkplatz entstanden ist.
Auf geht's in den Untergrund: OB Thumann und Stadtbaumeister Müller-Tribbensee betraten den Schacht mit der Treppe zu den vier Kammern des Regenrückhaltebeckens. Fotos: Lothar Röhrl
Einen guten Vergleich über die Ausmaße der ersten der vier gleich großen Kammern kann man hier an OB Thomas Thumann erkennen.
Werner Schütt (links) erläuterte dem OB und dem neuen Stadtbaumeister Matthias Seemann (r.) das neue Konzept zur Verhinderung von Überflutungen in den Anwesen von Straßenanliegern.
Im Bildvordergrund einer der Strahlreiniger, die es in jeder Kammer gibt.
Eine vierfach gesicherte Tür gibt es zwischen den Kammern.
Mit einem Motor (oben angebracht) kann der Strahlreiniger jeden Winkel einer Kammer erreicht. Er wird übrigens mit Kanalisationswasser betrieben.
Jede Kammer wirkt wie eine Halle. Hinten rechts oben die Öffnung für den Überlauf. Wenn eine Kammer voll ist, wird über diese die benachbarte geflutet.
Von Huber in Berching sind die stählernen Türen gefertigt. Sie erinnern an ein Hochsee-Schiff.