Ein Widerlager der Brücke (rechts im Bild) ist bereits fertig. Auch der Fußweg, der unter der Brücke hindurchführen soll, lässt sich bereits erahnen.
Die Schwarzach, die zuvor unterirdisch unter der St.-Florian-Straße hindurchgeleitet worden ist, bekommt ein neues Bett: Sie wird direkt in den Kanal geleitet und auf der gegenüberliegenden Seite wieder ausgeleitet.
Der Fußweg unter der Brücke soll nach Fertigstellung der Brücke den Anschein erwecken, als schwimme er auf der Wasseroberfläche. Eine Überschwemmungsgefahr besteht übrigens nicht: Der Kanal verfügt über ausreichend Überlaufmöglichkeiten nach starken Regenfällen.
Der frühere Parc Issoire wird derzeit als Ablagemöglichkeit für Baumaterialien genutzt. Wie der Park nach der Fertigstellung der Brücke aussehen soll, ist noch nicht ganz klar.
Werner Dietrich vom Tiefbauamt der Stadt erklärt, wie die Brücke über den Kanal verlaufen soll.
Die vier blauen Stützpfeiler und das zweite Widerlager der Brücke sind noch nicht ganz fertig. Sie werden bald mit Beton gefüllt.
Der provisorische Fahrradweg, der an der Baustelle vorbeiführt, muss auch über die Wintermonate noch halten - die Baustelle wird nicht bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.
So sieht das Innenleben der Widerlager aus, die später mit Beton aufgefüllt sein werden.