Die Schüler diskutieren gemeinsam in Gruppen, wie Einkommen und Kohlenstoffdioxisausstoß zusammenhängen und global verteilt sind.
Umweltbotschafterin hält Schulamtsleiter Christoph Weigert für das Kampagnenfoto den Mund zu.
Die Teilnehmer absolvieren ein Rhetorikseminar
Anschließend präsentieren sie sich und ihre Vortragskünste und bekommen Feedback von ihrer Gruppe.
Sophie und Cornelia haben die Ausbildung zu Umweltbotschaftern vor zwei Jahren absolviert. "Mittlerweile sind wir nicht mehr nervös, wenn wir Vorträge vor anderen halten", sagen sie.
Mit Gärtner Markus Bauer pflanzen die Kinder im Pausenhof der Theo-Betz-Schule einen Apfelbaum.
Dafür müssen die Kinder zunächst ein Loch graben.
Der Baum wird gedüngt. Schließlich soll er schon im Herbst Früchte tragen
Schon im Herbst sollen die Kinder Äpfel pflücken können.