MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Neumarkt

Ein Blick ins Kloster St. Josef

Im Kloster St. Josef in Neumarkt leben vier Schwesterngemeinschaften. Die kleinste Gemeinschaft mit Namen "Maria" öffnete ihre Tür und zeigte, wie dort gebetet, gelebt und gearbeitet wird. Die Bildergalerie zeigt ihren Lebensraum im Kloster.

30. Mai 2014 15:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Auch die Schwestern der Gemeinschaft "Maria" genießen das süße Leben - mit Schokoladeneis.
  • In jedem Schwesternzimmer hängt ein Kreuz, auf den Fluren, in der Kirche: Jesus ist im Kloster allgegenwärtig.
  • Nachttischlektüre
  • Im Gästebuch des Tagungs- und Gästehauses von St. Josef bedanken sich die Menschen für eine gute Zeit, Ruhe, Frieden - in Wort und Bild.
  • "An den Quellen des Erlösers": Das Ordensmotto wird im Wandteppich am Eingang des Tagungshauses aufgegriffen, auf dem Jesus mit einer Frau an einem Brunnen spricht.
  • Schwester Hildegundis spielt Mundharmonika - das hat sie sich als Kind selbst beigebracht.
  • Immer wieder kommen auch Gruppen von Soldaten nach Auslandseinsätzen ins Kloster St. Josef - auch die Kinder der Soldaten hinterlassen ihre Spuren.
  • Die Seitenkapelle in der Unterkirche ist Rückzugs- und Besinnungsort.
  • Ein schlichter Kreuzgang führt zur Kirche - die Schwestern kommen hier vor dem Gebet zur Ruhe.
  • Ein Glasbild der Mutter Alfonsa Eppinger hängt im Fenster des Aufenthaltsraums der Gäste.
  • Diese Jesus-Figur soll ein russischer Soldat geschnitzt haben, als er während des 2. Weltkriegs im Neumarkter Kloster unterkam.
  • In der Oberkirche feiern die Schwestern am Sonntag die Heilige Messe.
  • Hinter dieser Tür lebt im Kloster auch eine kleine Priestergemeinschaft, die die Messen halten.
  • Die jüngste Schwester besucht oft die älteste Schwester: Agnes (50) und Arnulfa (100).
  • Blick vom Dach des Klosters St. Josef in den Innenhof
  • Das Wohnzimmer der Schwesterngemeinschaft "Maria" in St. Josef ist gemütlich eingerichtet.
  • Die kleine Schwesterngemeinschaft "Maria" hat ihren eigenen kleinen Frühstücksraum.
  • Zu den Gängen, in denen die Schwestern leben, haben die Gäste keinen Zutritt.
  • Die Schwesterngemeinschaft "Maria" liest das Neumarkter Tagblatt. Die Schwestern wollen schließlich wissen, was in Neumarkt und der Welt los ist.
  • Blick auf die Oberkirche
  • Im Kloster kann man noch aus der alten Quelle das Schwefelwasser trinken.
  • Der Weg ins Kloster - wer selbst einen Blick hinter die Mauern von St. Josef werfen will, hat zum 200. Geburtstagsjubiläum der Ordensgründerin am 22. Juni Gelegenheit dazu: Beim Tag der offenen Tür.
  • Die Gemeinschaft "Maria" abends im Wohnzimmer: Schwester Agnes, Wigarda, Perpetua, Hildegundis, Gustana und Annemarie.

Weitere Bildergalerien

  • 12.04.2021 (11 Bilder)

    Berching: Die Schleuse wird trockengelegt

  • 06.04.2021 (8 Bilder)

    Die Retro-Friseurin Dunja Kostka aus Mühlhausen

  • 19.03.2021 (11 Bilder)

    Der Neumarkter Reitstadel in alten Bildern

  • 08.03.2021 (11 Bilder)

    Hilzhofen: Gasthof Meier bekommt grünen Stern

  • 24.02.2021 (16 Bilder)

    Neumarkter Gärtnerei Haberler ist bereit für den 1. März

  • 23.02.2021 (6 Bilder)

    Neumarkter Künstlerinnen in virtueller Ausstellung

  • 08.02.2021 (12 Bilder)

    Beilngries: Von der Kakaobohne zur Schokolade

  • 29.01.2021 (11 Bilder)

    So sieht das neue Pfarrheim in Zell aus

  • 18.12.2020 (10 Bilder)

    Lauterhofen: Die Alte Mälze ist fertig

  • 18.12.2020 (13 Bilder)

    Das war 2020 in Berg

  • 16.12.2020 (13 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Pilsach

  • 10.12.2020 (14 Bilder)

    Das ist Berg

  • 10.12.2020 (20 Bilder)

    Das ist Pilsach

  • 04.12.2020 (21 Bilder)

    15 Jahre OB Thomas Thumann in Neumarkt

  • 23.11.2020 (14 Bilder)

    Dietfurt: Zu Gast im Schindelhofer Brauhaus

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus