MyMz
Nachrichten
ePaper
Abo & Service
Anzeigen
Erlebniswelt
Unser Haus
Hilfe
Stellen
Trauer
Newsletter
Club
MyMZ
1 Monat für 0,99 € TESTEN
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Magazin
Junge Leser
Videos
Loading
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Menü
Menü
Loading
Home
Region
Cham
Stadt Regensburg
Regensburg
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
Sport
Regensburg
Cham
Kelheim
Neumarkt
Schwandorf
Amberg
SSV Jahn
Legionäre
Eishockey
Fußball
Formel 1
Bayern
Polizei
Deutschland & Welt
Politik
Wirtschaft
Panorama
Kultur
Themenwelten
Genuss
Gesundheit
Familie
Freizeit
Natur
Magazin
Junge Leser
Videos
Meine MZ
Anmelden
Registrieren
Passwort vergessen
Anzeigemärkte
Stellen
Trauer
Newsletter
Club
Weitere Angebote
ePaper
Abo & Service
Anzeigen
Erlebniswelt
Unser Haus
Hilfe
Service
Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
Home
Fotos
Zurück zur Übersicht
Region Neumarkt
Großübung in Parsberg
Polizei, mehrere Feuerwehren sowie das Rote Kreuz haben in Parsberg einen Rettungseinsatz geprobt.
04. Juni 2014
10:20 Uhr
Merken
Drucken
Mail an die Redaktion
Die Beobachter und Koordinatoren kamen nach der Übung zur Manöverkritik zusammen.
Das Szenario der Übung sah einige Schwerverletzte in einem Zug vor.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften fand sich an den Bahngleisen ein.
Das Szenario sah auch vor, dass der verletzte Lokführer abtransportiert werden musste.
Die Aufgabe dieses Feuerwehrmannes: die Atemschutzüberwachung
Verletzte, Rettungskräfte, Sanitäter - die Großübung wirkte sehr echt.
Mitglieder des Roten Kreuzes transportieren den "Verletzten" ab.
Der Einsatzleiter der Feuerwehren, Kommandant Markus Pflüger, beobachtete das Geschehen während der Übung ganz genau.
Eine Leiter fungierte als Einstiegshilfe in den "verunglückten" Waggon.
Einige der Feuerwehrleute trugen Atemschutzgeräte.
Auch technisches Wissen wurde bei der Übung den Feuerwehrleuten abverlangt: Sie mussten die Oberleitung der Schiene erden.
Statisten mimten die Zugreisenden, die bis zur "Rettung" warten mussten.
Weitere Bildergalerien
01.06.2022 (12 Bilder)
Gestaltungsideen für den Garten
29.05.2022 (28 Bilder)
Frühlingsfest in Neumarkt
29.05.2022 (13 Bilder)
5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest
11.05.2022 (13 Bilder)
Neumarkt: Baufortschritt in der Christuskirche
08.05.2022 (22 Bilder)
Die Nacht der Sinne in der Neumarkter Altstadt
06.05.2022 (13 Bilder)
Eröffnung der Neumarter Freibadsaison
29.04.2022 (9 Bilder)
Fribertshofen: Sie stellen Leinöl her
22.04.2022 (10 Bilder)
Neumarkt: TR Plast produziert Kunststoff für Autos
19.04.2022 (21 Bilder)
Die schönsten Osterbrunnen 2022 aus Neumarkt
18.04.2022 (20 Bilder)
So arbeitet die Schäferin aus Deining
01.04.2022 (10 Bilder)
Plankstetten: So sieht das Holzstrohhaus aus
25.03.2022 (19 Bilder)
Einblicke in Pöllings neues Bürgerzentrum
04.03.2022 (25 Bilder)
Hier kommen die Neumarkter Spenden an
27.02.2022 (8 Bilder)
Neumarkt: Friedensdemos für die Ukraine
22.02.2022 (10 Bilder)
Fuchs-Europoles: So läuft der Umzug
Sie sind noch nicht registriert?
Neu registrieren
MessageBox
Nachricht