Eine große Menge an Schläuchen wurde mit Wasser gefüllt. Für den Fall der Fälle durfte eine Axt als Gerät nicht fehlen. Foto: Lothar Röhrl
Voll von Rauch war die Zufahrt zur Tiefgarage aus der Schlossstraße. Foto: Lothar Röhrl
Von dichtem Qualm umhüllt war zeitweise der Wohnblock. Foto: Lothar Röhrl
Die Feuerwehr bat die Bewohner, alle Fenster geschlossen zu halten. Foto: Lothar Röhrl
Aus den Entlüftungsschächten stieg der Rauch nach oben. Foto: Lothar Röhrl
Eine große Zahl an Atemschutzträgern war in die Schlossstraße zusammengezogen worden. Foto: Lothar Röhrl
Als das Feuer schon gelöscht war, warteten sie auf ihren Einsatz in der verqualmten Tiefgarage. Foto: Lothar Röhrl
Bei Dauerregen lief der Einsatz ab. Foto: Lothar Röhrl
Die Neumarkter Feuerwehren waren bei diesem Einsatz unter sich. Foto: Lothar Röhrl
Auf leistungsstarke Entlüfter konnte nicht verzichtet werden. Foto: Lothar Röhrl
Sich-Fertig-machen für den Einsatz Foto: Lothar Röhrl
Rauch wurde aus den Entlüftungsschächten geblasen. Foto: Lothar Röhrl
Schon der dritte Brand binnen sechs Tagen forderte die Neumarkter Wehr. Da werden die Schläuche kaum richtig trocken. Foto: Lothar Röhrl
Eine an Bränden reiche Zeit hält seit Donnerstag die Neumarkter Feuerwehr in Atem: Erst Pölling, dann Finsterweiling und am Dienstag Woffenbach. Foto: Lothar Röhrl