Erst Konditorei, dann Weinstube, dann Einrichtungshaus und heute Buchhandlung: An der Ecke Marktstraße/Klostergasse hat einst das schmucke Steinbach-Haus gestanden. Foto: Stadtarchiv Neumarkt/Historischer Verein
Heute verkauft die Buchhandlung Rupprecht an dieser Stelle ihre Werke. Foto: Eva Gaupp
Das Untere Tor in Neumarkt wurde während des Nationalsozialismus mit einer Hakenkreuzfahne ausgestattet. Foto: Stadtarchiv Neumarkt/Historischer Verein
Heute präsentiert sich das Untere Tor sehr viel schmäler und flankiert vom Café zentral sowie dem Sparkassengeböude. Foto: Eva Gaupp
Mussinanhaus hießt das Gebäude an der Kreuzung Klostergasse/Kastengasse - benannt nach der Familie Mussinan. Foto: Stadtarchiv Neumarkt/Historischer Verein
Seit Witt Weiden an den Oberen Markt gezogen ist, steht der moderne Gebäudekomplex an der Ecke Kastengasse/Klostergasse leer. Wohnungen sollen dort entstehen. Foto: Eva Gaupp
Dieser festlich ausgestattete Saal war um 1910 das Herzstück des Neumarkter Rathauses. Foto: Stadtarchiv Neumarkt/Historischer Verein
Der große Sitzungssaal im Rathaus Neumarkt wird weniger prächtig. Foto: Eva Gaupp
Der Sitzungssaal im Rathaus Neumarkt ist modern und nüchtern gehalten. Foto: Eva Gaupp
Am Oberen Markt hatte die Bezirkssparkasse 1931/32 ihre neue Zentrale gebaut. Foto: Stadtarchiv Neumarkt/Historischer Verein
Noch immer hat die Sparkasse Neumarkt-Parsberg ihren Sitz am Oberen Markt. Foto: Eva Gaupp