Schultermassage bei 33 Grad Lufttemperatur im 30 Grad warmen Wasser. Foto: Josef Wittmann
Die Bademeister haben von ihrem Ausguck aus alle Becken im Blick. Foto: Josef Wittmann
Schon vor 11 Uhr bildete sich eine lange Warteschlange in der Seelstraße. Am Eingang kontrollierte die Security den 2G-Status. Foto: Josef Wittmann
Auf Reifen geht es die Rutsche hinab. Foto: Josef Wittmann
Während OB Thomas Thumann ein Interview gibt, lässt sich seine Familie die Bewirtung der Pop-Up-Gastronomie schmecken. Foto: Josef Wittmann
In diesem Becken sollen Generationen junger Neumarkter in Zukunft das Schwimmen lernen. Foto: Josef Wittmann
Während drinnen geplanscht wird, bleibt im Außenbereich noch viel zu tun. Foto: Josef Wittmann
Die Kleinsten haben vom Kinderbecken aus das ganze Bad im Blick. Foto: Josef Wittmann
Hier geht es später einmal in die Sauna. Foto: Josef Wittmann
Das ist nun Neumarkts blaue Grotte - mit Wasservorhang und bestem Blick auf das Foyer. Foto: Josef Wittmann
Blaues Licht verbreitet Wellness pur. Foto: Josef Wittmann
Auf der Empore gibt es Leckereien - bis irgendwann die finale Schlossbadgastronomie steht. Foto: Josef Wittmann
Der Eingang erfolgt jetzt durch die Glasfront. Der frühere Eingangsbereich (ganz hinten) ist zugesperrt. Foto: Josef Wittmann
Dennis Holstein war einer der ersten Schwimmer im neu eröffneten Schlossbad. Er war mit dem Wasser sehr zufrieden und fest entschlossen, alle Attraktionen zu testen. Foto: Josef Wittmann
Vom Gourmet-Pop-Shop aus hat man einen guten Blick über das Erlebnisbecken. Foto: Josef Wittmann
Im Hintergrund sind noch die Handwerker zu Gange. Foto: Josef Wittmann