Beim Neumarkter Altstadtfest haben am Samstag im Musikprogramm die bisher eher unbekannten Namen für Würze gesorgt. Wir waren dabei, als "Crauts", Marijana, "Letters for Lori" und "Da Flambeat Crushers" aufspielten - und nicht nur die.
Drei der fünf "Crauts": Sophia Lang, Constantin Habel (l.) und Alexander Gsell. Fotos: Röhrl
Drei "Crauts" im Gesang: (von links) Leo Wittmann, Constantin Habel und Alexander Gsell.
Neuer Name in Neumarkts Szene: Marijana
Schöne Balladen hatte "Letters for Lori" aus Mistelbach nach Neumarkt mitgebracht: Hier Sebastian Stubenvoll und Melanie Schwarz im Duett.
Ein tolles Partnerschaftsgeschenk: "Letters for Lori" aus Mistelbach auf der Bühne am Unteren Markt.
Auch außerhalb des offiziellen Musikprogramms wird musiziert: Hier die "Neimaka Musi" mit (v.l.). Dieter Mühlbauer, Hedwig Ochsenkühn, Gernot Kempf und Rudi Genitheim.
Ein spannendes Musikprojekt: Thomas Saam und Andre Oettel von "Da Flambeat Crushers",
Die "Eagles von Neumarkt": De Andern auf der Sparkassen-Bühne.
Viel Los war vor der Bühne, als "De Andern" auftraten.
Annika Dürrbeck fühlte sich bei ihren viel älteren Mitstreitern der Formation "Rich and Dirty" sehr wohl.
Ein Experiment gelang: Erstmals gab es am Samstag am Rathaus Swing-Sound statt Disco oder Schlager: Die "Swing Company" erinnerte an die großen Zeiten dieser Musikrichtung.
Vibraphonistin Izabella Effenberg (r,) brachte unter anderem Sängerin Silke Straub mit nach Neumarkt, um der großen Joni Mitchell zu huldigen.
Die "Swingin' Connection" eröffnete mit ihrem Jazz-Frühschoppen aus guter alter Tradition auch dieses Mal wieder den Altstadtfestsonntag.
Marina Hollweck am Mikro: Sie ist neben Florian Hartmann am Sonntag die Stimme der Big-Band der Musikschule gewesen.