In Altarraum soll mehr Platz geschaffen werden, um auch andere liturgische Formen, wie Tänze, anbieten zu können. Foto: Neumayer
Die Kanzel soll erneuert werden. Die Kirchengemeinde will keine Liturgie "von oben herab". Stattdessen soll mehr auf Augenhöhe kommuniziert werden. Foto: Neumayer
Die Sitzbänke sollen erneuert werden. Eventuell sollen sie nach hinten ansteigen, einer Tribüne ähnlich. Foto: Neumayer
Das große, hölzerne Kreuz steht zur Debatte. Eventuell soll auch die Mauer, an der das Kruzifix hängt, durchbrochen werden, um mehr Raum zu schaffen. Foto: Neumayer
Ein neues Beleuchtungskonzept soll unterschiedliche Atmosphären erzeugen können. Das Licht soll dimmbar sein. Foto: Neumayer
Die Kirchengemeinde will eine neue Lautsprecheranlage (rechts). Manche Senioren hätten Probleme, die Prediger zu verstehen. Foto: Neumayer
Neue Sitzbänke sollen angeschafft werden. Die aktuellen seien zu unbequem, die Lehne für viele Gläubige zu steil. Foto: Neumayer
Am Gewölbe entstehen Risse. Der Dachstuhl wird erneuert. Foto: Neumayer
Der Eingang an der Kapuzinerstraße ist nicht barrierefrei. In Zukunft sollen Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen problemlos in den Innenraum gelangen können. Foto: Neumayer