MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Region Neumarkt

Osterbrunnen im Landkreis Neumarkt

Bunte Osterbrunnen verbreiten dieser Tage Frühlingsstimmung im Landkreis Neumarkt. Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Brunnen.

22. April 2014 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Jugend aus Berching bestaunt den Osterbrunnen, den die ältere Generation der Sulzstadt verziert hat. Die Senioren Berching zeichneten für den schmucken Osterbrunnen verantwortlich.
  • Ein riesiges Osterei auf der Spitze zeichnet den Osterbrunnen in Kastl aus, für den 15 Frauen und Männer verantwortlich zeichnen. In Hunderten von Arbeitsstunden haben sie rund 6000 Eier in Girlanden geflochten und kunstvoll am Brunnen untergebracht. Und auch die Gemeinde half mit schweren Gerät mit.
  • Seit 18 Jahren wird in Deinschwang der Hubertus Brunnen mit über 500 farbigen Eiern geschmückt. Frauen und Männer packen dafür gemeinsam an. Der Heimatverein Wurschtbachtal stellt die dafür nötigen Materialien.
  • Mit rund 1000 farbigen Eiern, die von den Frauen selbst bemalt wurden, hat die Dorfgemeinschaft in Eispertshofen den Osterbrunnen samt dem umliegenden Platz der örtlichen Herz-Jesu-Kirche geschmückt. Den Osterbrunnen allein schmücken schon rund 650 Eier, die übrigen sind an den umliegenden den Bäumen und Sträuchern verteilt. Daneben bereichert erstmals auch ein Hasenpaar aus Stroh den Osterbrunnen.
  • Nach einem Jahr Pause hat es die Feuerwehr Sollngriesbach übernommen, den Osterbrunnen zu schmücken.
  • In Wiesenacker machte sich der Obst- und Gartenbauverein um die Gestaltung des Brunnens verdient.
  • Der OGV Velburg schmückt den Rathausbrunnen seit 1995 mit 500 Eiern. Hinzu kommen noch zwei weitere Brunnen, die der OGV betreut
  • Der dritte Brunnen, den der OGV Velburg betreut, ist der Johannesbrunnen am Stadtplatz. Seit 1990 verzieren die Vereinsmitglieder diesen mit rund 2000 ausgeblasenen, bunt bemalten Hühnereiern. Insgesamt bringen die Gartler rund 150 Arbeitsstunden für alle drei Brunnen auf.
  • Neben dem Rathausbrunnen und dem Johannesbrunnen (siehe Extra-Bilder) betreut der Obst- und Gartenbauverein Velburg noch einen dritten Osterbrunnen. Den Brunnen an der Anna-Kirche in der Vorstadt Velburg übernehmen aber die „Gartenpiraten“, die Jugendgruppe des OGV. Die Kinder gestalteten den Brunnen mit 350 echten bunten Eiern. Somit schmückt der OGV Velburg drei Brunnen mit rund 3000 Eiern.
  • Seit 1988 verzieren OGV und CAJ den Osterbrunnen im Berngau, der damit der wohl älteste ist.
  • Der wohlgeformte Chinesen-Brunnen vor dem Rathaus hat ein neues Kleid. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins schmückten den Brunnen mit 450 weißen und 450 roten Eiern in den Farben der Stadt. An drei Abenden wurden die verblassten Eier aufgepeppt und 100 neue Eier gemalt.
  • Seit rund 20 Jahren verziert der Frauenkreis Lengenfeld seinen Osterbrunnen. Die Frauen verarbeiteten für den schmucken Osterbrunnen in der Ortsmitte vor dem Bräustüberl neben allerhand grünen Zweigen auch rund 700 teils liebevoll bemalte Eier.
  • In Tage langer Arbeit hat der OGV Hohenfels den Osterbrunnen am Marktplatz aufgestellt.
  • Mit rund 500 Eiern hat der Obst- und Gartenbauverein Röckersbühl den Osterbrunnen geschmückt.
  • Auch in Parsberg gibt es jedes Jahr einen schönen Osterbrunnen. Dieser steht am Anger und wird traditionell vom Obst- und Gartenbauverein Parsberg geschmückt. Aus dem nahen Seniorenheim spazieren viele Senioren gerne dorthin und die Kinder bestaunen die vielen bunten Eier in ihrem Buchsbett. Herrin über den so schön geschmückten Brunnen ist aber die sogenannte Gänseliesl, die mit einer Gans inmitten des Brunnens sitzt und so über den Anger wacht.

Weitere Bildergalerien

  • 12.04.2021 (11 Bilder)

    Berching: Die Schleuse wird trockengelegt

  • 06.04.2021 (8 Bilder)

    Die Retro-Friseurin Dunja Kostka aus Mühlhausen

  • 19.03.2021 (11 Bilder)

    Der Neumarkter Reitstadel in alten Bildern

  • 08.03.2021 (11 Bilder)

    Hilzhofen: Gasthof Meier bekommt grünen Stern

  • 24.02.2021 (16 Bilder)

    Neumarkter Gärtnerei Haberler ist bereit für den 1. März

  • 23.02.2021 (6 Bilder)

    Neumarkter Künstlerinnen in virtueller Ausstellung

  • 08.02.2021 (12 Bilder)

    Beilngries: Von der Kakaobohne zur Schokolade

  • 29.01.2021 (11 Bilder)

    So sieht das neue Pfarrheim in Zell aus

  • 18.12.2020 (10 Bilder)

    Lauterhofen: Die Alte Mälze ist fertig

  • 18.12.2020 (13 Bilder)

    Das war 2020 in Berg

  • 16.12.2020 (13 Bilder)

    Das Jahr 2020 in Pilsach

  • 10.12.2020 (14 Bilder)

    Das ist Berg

  • 10.12.2020 (20 Bilder)

    Das ist Pilsach

  • 04.12.2020 (21 Bilder)

    15 Jahre OB Thomas Thumann in Neumarkt

  • 23.11.2020 (14 Bilder)

    Dietfurt: Zu Gast im Schindelhofer Brauhaus

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus