Von 1. bis 31. Oktober 2014 dürfen sich die Göste der acht Schmankerlwirte auf eine kulinarische Reise über den Globus freuen. Das Motto heißt dieses Mal "Holidays",
Vor dem Vier-Gänge-Menü trafen sich die geladenen Gäste zum Aperitif im Garten: die Generalbevollmächtigte der Lammsbräu Susanne Horn (li.), Silke Ochsenkühn und Unternehmer Stefan Rödl
Katja und Josef Sammüller freuten sich mit Michael Meier sen. auf den Abend.
Im Gespräch: Das Ehepaar Fleischmann, Gastronom Gerhard Heidner, Heinz Kühnlein von der Lammsbräu sowie Unternehmer Franz Fischer mit Gattin.
Der Leiter des Tourismusamts, Rainer Seitz, machte sich mit einem Flieger (den er von seiner kleinen Tochter geborgt hatte) auf die Reise und stellte die Gastronomen und ihre Themen vor.
Michael Meier vom Landgastof in Hilzhofen und seine Frau Claudia (links) erklären, warum sie sich für das Thema Vietnam entschieden haben.
Die geladenen Gäste ließen es sich schmecken: unter ihnen Maria und Franz Dietmayr, Georg Lukas und seine Tochter Viktoria, Schwester Gunda und Stadtpfarrer Manfred Winner.
Francesco Pagano verfeinert seinen Rotwein-Sugo.
"Narli corba manti" nennt sich diese Granatapfelbrühe mit hausgemachten Teigtaschen.
Der Hauptgangt: Kabeljaufilet mit Rotweinsugo und Bulgur
Hinter dem kurzen Namen Tatli verbirgt sich ein Arrangement aus geschichtetem Walnussgebäck, gebräuntem reispudding und einer Tomaten-Konfitüre.
Die Gäste ließen es sich schmecken.
Karin Pagano serviert die Hauptspeise.
Landrat Willibald Gailler, Werner Thumann vom Tourismusverband, Werbeleiter Egbert Schwab und Toruismusamtsleiter Reiner Seitz überreichten der Küchencrew Blumen.
Als Dankeschön erhielt die Küchencrew einen Blumenstrauß.