Ein lauschiges Plätzchen im Garten von brigitte Schmidt und Alfons Pöller in Heng
Der Garten von Brigitte Schmidt und Alfons Pöller in Heng ist ein kleines grünes Paradies.
Durch ihre unterschiedlichen Wuchshöhen bilden Stauden, Büsche und Bäume ein harmonisches Ensemble.
Das Ehepaar Niebler steckt viel Zeit in ihren Garten in Heng.
Wasser ist ein prägendes Element im Garten der Nieblers.
Ein Blick auf den Gemüsegarten der Nieblers.
Der Quellstein im Garten der Familie Göhring ist ein Hingucker.
Im Garten der Familie Göhring haben auch mediterrane Kräuter ihren Platz.
Bei Christa und Manfred Göhring in Buch bei Postbauer Heng erwartet die Besucher ein schön angelegter Hanggarten mit Trockenmauern.
Herrlich farbenfroh präsentiert sich derzeit der Mohn im Garten der Familie Göhring.
Im Garten der Göhrings lässt es sich aushalten.
Aufenthaltsqualität an verschiedenen Stellen im Garten der Familie Göhring.
Bei der Pressekonferenz warben neben Landrat Albert Löhner (li.), Bürgermeister Horst Kratzer (re.) und Willibald Gailler als Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege auch die Vertreter des Landratsamts für den Tag der offenen Tür.
Es grünt und blüht im Garten der Familie Göhring.
Alte Obstbäume und eine Blumenwiese mit Margeriten prägen den Garten der Familie Böllet.
Der Vorsitzende des Gartenbauvereins in Pavelsbach, Rudolf Böllet, hat aus seiner großzügigen früher landwirtschaftlich genutzten Hofstelle einen abwechslungsreichen Nutzgarten gestaltet.
Auch bei den Böllets gedeiht Gemüse im Garten.
In Kastl wurde heuer der "Tag der offenen Gartentür" für den Landkreis Aberg-Sulzbach offiziell eröffnet.
Bei den Guttenbergers in Kastl herrschte am "Tag der offenen Gartentür" reges Treiben.
Mit viel Liebe zum Detail ist der Garten von Berta Juhlke in Kastl gestaltet.
Auch die Familie Schöberlein öffnete in Kastl ihren Garten.