MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zum Artikel

Bilder aus Neumarkt

Tipps fürs Jura-Volksfest

Am 9. August beginnt das Jura-Volksfest in Neumarkt mit einem Programm für die ganze Familie. Die MZ stellt zehn besondere Termine vor.

08. August 2019 08:31 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Sie gibt ihr Debut: die Original Waidhauser Blasmusik. Die acht Männer und fünf Frauen verstehen sich in der Tradition ihrer bayerisch-böhmischen Heimat, die nahe der tschechischen Grenze liegt. 1983 hatte Hermann Mack mit seinen damaligen Musikschülern eine Jugendblaskapelle aus der Taufe gehoben und den Grundstein für die Gruppe gelegt. Sie treten am Dienstag, 13. August, ab 19 Uhr in der Großen Halle auf.  Foto: OWB
  • Offiziell wird ja das Jura-Volksfest erst am Freitagabend eröffnet. Doch was nicht jeder weiß: Der Festbetrieb beginnt bereits um 11 Uhr, wenn alle Essensgeschäfte ihre Stände öffnen. Dann können sich Hungrige schon durch die Schlemmermeile futtern und bei gutem Wetter den Biergarten ganz relaxed genießen – in der Regel noch ohne das übliche abendliche Gedränge.  Foto: Andreas Gebert dpa/lby
  • Zu den sportlichen Angeboten während der Volksfesttage gehört zum einen ein Ringkampf des ASV 1860 Neumarkt (Foto: Thumshirn). Am Sonntag, 11. August, erwarten die Landesligisten den KSV Salzgitter. Los geht es um 10 Uhr in der Großen Jurahalle. Der Eintritt ist frei. Foto: Josef Thumshirn
  • Täglich ab 19 Uhr ist das Wein-Kaffee-Zelt geöffnet. Ab 20 Uhr spielen verschiedene Bands zum Tanz auf. So sind „Wir sind Wir – Gitti und Frank“ vertreten (Foto), Only-Two, der Steyerer Michael und das Duo WoMan mit Conny Schwarz und Günter Wimmer. Letztere machen den Start am Freitag. Sie verführen die Gäste mit Ohrwürmern wie Great Balls of Fire oder Twist and Shout. Foto: Gitti und Frank
  • Festwirt Albert Zollbrecht hat einige neue Bands und Kapellen verpflichtet, aber er hat auch wieder bekannte Namen ins Programm aufgenommen, auf die Neumarkter Volksfestgänger nur ungern verzichten würden. Dazu gehört natürlich Klostergold (Foto), mit denen Neumarkt am Freitag ab 19 Uhr in der Kleinen Jurahalle in die Festtage startet. Auch die Gipfelstürmer, d’Rebelln, Moosbüffel und Donnaweda fehlen nicht. Foto: Klostergold
  • Sein Fliegerlied lieben nicht nur die Kinder. Am Montag, 12. August, kommt Andreas Donauer alias Donikkl in die Kleine Jurahalle. Er verspricht allen kleinen Gästen eine kunterbunte Mitmach-Party ab 14 Uhr. Sein erfolgreichster Titel wurde übrigens mit mehreren goldenen Schallplatten belohnt.  Foto: Theresia Luft
  • Matthias Schmitt nennt sich auf der Bühne Mad-Hias – und ein bisschen „verrückt“ ist seine Feuershow in der Tat. Der Beilngrieser jongliert mit brennenden Diabolos und zaubert Feuerräder in die Luft. Beim Familiennachmittag am Freitag, 16. August, ab 14 Uhr gibt er sich aber brav. Dann verzaubert er die Kinder mit seinen Luftballons und zeigt atemberaubende Kunststücke auf seinem Hochrad.  Foto: Fritz Finkel
  • Die Pirker Blechmusi macht am 9. August den Auftakt in der Großen Jurahalle. Nach dem traditionellen Fassanstich wartet sie ab gegen 19 Uhr mit Ohrwürmern auf, die durch die Blasinstrumente ihrer ganz eigenen Style bekommen. 1972 als Jugendblaskapelle gegründet, hat die Kapelle vor zwei Jahren ihr 45-Jähriges gefeiert. Dank talentiertem und gut gelauntem Nachwuchs bleibt die Truppe jung. Foto: Christoph Biedermann
  • Sportfans sollten sich die Begegnung der Landesligisten ASV mit dem SpVgg SV Weiden am 15. August ab 16 Uhr auf dem Rasen der DJK vormerken. Zudem steigen Boxer des ASV 1860 Neumarkt und des 1. FC Nürnberg am 18. August ab 10 Uhr in den Ring. Foto: Hans Peter Gleisenberg
  • Im vergangenen Jahr war es aufgrund der extremen Trockenheit abgesagt worden. Für dieses Jahr steht das große Hochfeuerwerk wieder im Terminkalender. Traditionell wird es am letzten Tag des Jura-Volksfests abgefeuert, also am Montag, 19. August. Gegen 22 Uhr geht es hinter dem Weinzelt los. Mit dem Schlussrummel klingen die elf Feier-Tage in der Jurastadt aus. Foto: Von Erichsen
  • Stamsried, Laaber, Sengkofen, Regensburg, auch auf dem Gillamoos und In Hamburg haben die fünf Jungs von Wickies schon auf der Bühne gerockt. Auf der Mai- und der Herbstdult in Regensburg gehören sie quasi zu den Stammgästen unter den Musikern. In Neumarkt treten sie zum ersten Mal in der Großen Jurahalle auf, und zwar am Freitag, 16. August, ab 19 Uhr. Ihren Style beschreiben sie so: „boarisch, griabig, rockig. Foto: GeWi
  • Der Festplatz bietet zahlreiche Fahrgeschäfte für Klein und Groß. Ein Highlight bildet gleich am ersten Sonntag der Volksfestzug. Er startet im Bereich Dreichlingerstraße und zieht durch die Stadt in Richtung Festplatz. Hauptamtsleiter Thomas Thumann wird die Gruppen vorstellen. Den Abschluss bildet die Pferde- und Fohlenschau auf dem Gelände hinter der Kleinen Jurahalle dar. Prominenter Gast ist der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.  Foto: Johannes Heil
  • Das Duo WoMan spielt am Freitag und Samstag (9. und 10. August) jeweils ab 20 Uhr im Weinzelt.Conny Schwarz und Günter Wimmer stehen seit gut 15 Jahren gemeinsam auf der Bühne und interpretieren Ohrwürmer wie Great Balls of Fire oder auch Twist and Shout. Foto: Andrey Harney

Weitere Bildergalerien

  • 01.06.2022 (12 Bilder)

    Gestaltungsideen für den Garten

  • 29.05.2022 (28 Bilder)

    Frühlingsfest in Neumarkt

  • 29.05.2022 (13 Bilder)

    5000 Parsberger feiern das Mittelalterfest

  • 11.05.2022 (13 Bilder)

    Neumarkt: Baufortschritt in der Christuskirche

  • 08.05.2022 (22 Bilder)

    Die Nacht der Sinne in der Neumarkter Altstadt

  • 06.05.2022 (13 Bilder)

    Eröffnung der Neumarter Freibadsaison

  • 29.04.2022 (9 Bilder)

    Fribertshofen: Sie stellen Leinöl her

  • 22.04.2022 (10 Bilder)

    Neumarkt: TR Plast produziert Kunststoff für Autos

  • 19.04.2022 (21 Bilder)

    Die schönsten Osterbrunnen 2022 aus Neumarkt

  • 18.04.2022 (20 Bilder)

    So arbeitet die Schäferin aus Deining

  • 01.04.2022 (10 Bilder)

    Plankstetten: So sieht das Holzstrohhaus aus

  • 25.03.2022 (19 Bilder)

    Einblicke in Pöllings neues Bürgerzentrum

  • 04.03.2022 (25 Bilder)

    Hier kommen die Neumarkter Spenden an

  • 27.02.2022 (8 Bilder)

    Neumarkt: Friedensdemos für die Ukraine

  • 22.02.2022 (10 Bilder)

    Fuchs-Europoles: So läuft der Umzug

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus