MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Das Gäubodenfest in Straubing

Das elf Tage lange Gäubodenfest in Straubing zählt zu den größten Volksfesten Bayerns. Alljährlich kommen über eine Million Besucher zum Festplatz "Am Hagen", um dort in den Bierzelten zu feiern, die Fahrgeschäfte zu besuchen und bayerische Schmankerl zu genießen.

11. August 2014 15:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Gäubodenfest in Straubing lockt jedes Jahr mehr als eine Millionen Besucher an. Das Volksfest begeistert durch Fahrgeschäfte, Bierzelte und eine traditionelle Atmosphäre. (Foto: dpa)
  • Elf Tage lang können sich Einheimische sowie Touristen auf dem Volksfestplatz vergnügen. In seiner Anfangszeit fand das Volksfest abwechselnd in Straubing und Passau statt. Ab 1898 wurde das Fest nur noch in Straubing ausgerichtet und zwar anfangs nur alle zwei Jahre. (Foto: dpa)
  • Nach dem Zweiten Weltkrieg fand erstmals 1947 wieder ein Volksfest in Straubing statt. Seit 1949 wird das Fest offiziell„Gäubodenvolksfest“ genannt. Die Kombination aus Vergnügungspark und Verbraucherausstellungen für Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und Industrie existierte bereits damals. (Foto: dpa)
  • Das Gäubodenvolksfest beginnt inoffiziell an einem Freitagabend mit der sogenannten Bierprobe und dem Auszug zur Festwiese. Die offizielle Eröffnung findet am darauffolgenden Samstagvormittag statt. In einem der großen Bierzelte treten jedes Jahr unterschiedliche Festredner auf. (Foto: dpa)
  • Im Gegensatz zu dem weltbekannten Oktoberfest in München wirkt das Gäubodenfest weniger touristisch. Viele Besucher stammen aus Orten der Umgebung und besuchen das Volksfest in Straubing regelmäßig. (Foto: dpa)
  • Ein süßes Mitbringsel, hier in Form eines Lebkuchenherzes, darf auch am Gäubodenfest nicht fehlen. Die Stadt Straubing hat rund 45.000 Einwohner und freut sich jedes Jahr auf die vielen Besucher aus der ganzen Region. (Foto: dpa)
  • Am Auszug zur Festwiese nahmen in diesem Jahr rund 2000 Teilnehmer teil. Unter den Teilnehmern findet man Trachtenvereine, Spielmannszüge und Musikkapellen. Besonders interessant sind auch die Bierkutschen mit den sechs- oder achtspännigen Kutschen der Brauereien. (Foto: dpa)
  • Jedes Jahr werden neue und spektakuläre Attrakionen auf dem Gäubodenfest geboten. Doch auch tradiotionelle Fahrgeschäfte werden bewahrt und sind beliebt bei Alt wie Jung. (Foto: dpa)
  • Das Gäubodenvolksfest wirbt oft mit dem Titel „Zweitgrößtes Volksfest Bayerns“. Nach dem Oktoberfest in München teilt sich das Straubinger Volksfest diesen zweiten Platz mit dem Nürnberger Volksfest. (Foto: dpa)
  • Zum Gäubodenfest gehört auch die Ostbayernschau. Auf der Ostbayernschau sind ca. 700 Aussteller auf rund 60.000 m² Fläche vertreten, die ein umfangreiches Sortiment von Haushaltsartikeln bis Großmaschinen anbieten. (Foto: Bernhard Straubinge)
  • Am Sonntag wurde im "Theater am Hagen" in Straubing die Auszeichnug "Bairische Sprachwurzel 2014" an den Musiker Stefan Dettl verliehen. Die Auszeichnung wird vom "Bund Bairische Sprache" vergeben. Jedes Jahr geht der Preis an eine Person, die in der Öffentlichkeit den bairischen Dialekt konsequent verwendet und vertritt. (Foto: Sebastian Pieknik)
  • Stefan Dettl ließ es sich am Sonntag nicht nehmen, auf dem Gäubodenfest mit einer Blaskapelle zu musizieren. (Foto: Sebastian Pieknik)
  • Außerdem spielte der Trompeter und Frontmann der Band "La Brass Banda"den anwesenden Gästen im "Theater am Hagen" in Straubing ein Ständchen. (Foto: Sebastian Pieknik)

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus