Die Lage in Niederbayern bleibt ernst: Im Deggendorfer Stadtteil wird zwar schon aufgeräumt, doch noch immer müssen die Einsatzkräfte die aufgeweichten Dämme schützen. Bilder von der Lage vor Ort.
Dort, wo das Wasser steht, drehen sonst Pferde und Reiter ihre Runden.
Der neue Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer wollte die Lage im Stadtteil mit eigenen Augen sehen. Daher stattete er der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt einen Besuch ab.
Seit Montag kehren Anwohner wieder in den überfluteten Stadtteil zurück und räumen auf. Unterstützt werden sie dabei auch von vielen ehrenamtlichen Helfern, meist Studenten.
Seit Montag kehren Anwohner wieder in den überfluteten Stadtteil zurück und räumen auf. Unterstützt werden sie dabei auch von vielen ehrenamtlichen Helfern, meist Studenten.
Seit Montag kehren Anwohner wieder in den überfluteten Stadtteil zurück und räumen auf. Unterstützt werden sie dabei auch von vielen ehrenamtlichen Helfern, meist Studenten.
Der neue Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer wollte die Lage im Stadtteil mit eigenen Augen sehen. Daher stattete er der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt einen Besuch ab.
Das große Aufräumen hat begonnen - doch wenige hundert Meter weiter kämpfen die Einsatzkräfte noch gegen aufgeweichte Dämme.
Der neue Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer wollte die Lage im Stadtteil mit eigenen Augen sehen. Daher stattete er der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt einen Besuch ab.
Das große Aufräumen hat begonnen - doch wenige hundert Meter weiter kämpfen die Einsatzkräfte noch gegen aufgeweichte Dämme.
Das große Aufräumen hat begonnen - doch wenige hundert Meter weiter kämpfen die Einsatzkräfte noch gegen aufgeweichte Dämme.