MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Das Leben von Dieter Hildebrandt

Am 20. November 2013 starb der Satiriker Dieter Hildebrandt im Alter von 86 Jahren. Wir blicken auf das Leben des wichtigsten deutschen Kabarettisten zurück.

20. November 2013 15:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der deutsche Kabarettist, Schauspieler und Autor Dieter Hildebrandt wurde am 23. Mai 1923 geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Kabarettisten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. (Foto: dpa)
  • 1956 gründete Hildebrandt gemeinsam mit dem Sportreporter Sammy Drechsel die Münchner "Lach- und Schießgesellschaft", die sich in den folgenden Jahren zu einem der bedeutendsten Kabarettbühnen entwickelte. Ab 1962 ging das Ensemble jährlich auf Tournee. (Foto: dpa)
  • Die Hörfunk- und Fernsehübertragungen der "Lach- und Schießgesellschaft" erreichten ein Millionenpublikum. Daher galt Dieter Hildebrandt schon bald als führender Kabarettist der Bundesrepublik. (Foto: dpa)
  • Hildebrandt (links) war schnell bekannt für sein schonungsloses Kritisieren, Meckern und Sticheln. Er bot Unterhaltung, die "gegen den Zeitgeist" war, wie er auch selbst gern betonte. (Foto: dpa)
  • In der ARD etablierte Hildebrandt die Kabarettsendung "Scheibenwischer", die in unterschiedlicher Länge und zu verschiedenen Sendezeiten von Juni 1980 bis Dezember 2008 ausgestrahlt wurde. Der letzte "Scheibenwischer" mit Dieter Hildebrandt wurde am 2. Oktober 2003 mit einer großen Gala gefeiert. (Foto: dpa)
  • Während Hildebrandt 2004 und 2005 noch einige Gastauftritte im "Scheibenwischer" absolvierte, trat er danach unter anderem mehrfach in der Sendereihe "Neues aus der Anstalt" auf. Außerdem arbeitete Hildebrandt als Autor und führte satirische Lesungen durch. (Foto: dpa)
  • Seine Bücher schafften es in die Bestsellerlisten. Sein Werk "Nie wieder achtzig!", stammt aus dem Jahr 2007. "Es kann kein Zufall sein, dass ich achtzig bin. Schon lange habe ich es kommen sehen. Meine Fluchtversuche hatten keinen Erfolg", stellte der Satiriker damals fest. (Foto: dpa)
  • Selbst mit weit über 80 Jahren stand Hildebrandt noch auf der Bühne, war mit seinen Programmen auf Tournee und hielt bis zu 180 Lesungen im Jahr. (Foto: dpa)
  • Für seine außerordentlichen Leistungen erhielt der Satiriker unzählige Auszeichnungen, unter anderem den "Adolf-Grimme-Preis" und den "Erich-Kästner-Preis". (Foto: dpa)
  • Hildebrandt galt als "der bedeutendste und einflussreichste politische Kabarettist der Bundesrepublik“, eine Instanz, die auch "die Republik verändert“ habe. Seine Schlagfertigkeit, Spontaneität und und sein Improvisationstalent machten ihn so einzigartig. (Foto: dpa)
  • Am Morgen des 20. November 2013 starb Hildebrandt im Alter von 86 Jahren in einem Münchner Krankenhaus an den Folgen einer Krebserkrankung. Diese war erst einen Tag zuvor in der Öffentlichkeit bekannt geworden. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (21 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

  • 21.06.2020 (15 Bilder)

    Trio kentert im Donaudurchbruch in Kelheim

  • 03.03.2020 (5 Bilder)

    Sterne-Restaurants in der Region

  • 10.02.2020 (16 Bilder)

    Orkantief "Sabine" über Ostbayern

  • 23.12.2019 (12 Bilder)

    Verein Rendez Vous Bad Abbach öffnet seine Pforten

  • 05.12.2019 (7 Bilder)

    CFS: Ein Leben im Dämmerzustand

  • 30.11.2019 (24 Bilder)

    Die "Menschen, die bewegen"-Gala 2019

  • 20.11.2019 (14 Bilder)

    Der MZ-Kindertag 2019

  • 15.11.2019 (5 Bilder)

    Farbenspiel am Himmel über Ostbayern

  • 03.11.2019 (11 Bilder)

    Gabi Röhrl auf dem Pilgerweg

  • 26.09.2019 (16 Bilder)

    Landesausstellung Eröffnung

  • 26.09.2019 (14 Bilder)

    Die Regensburger Retter von Sea Eye

  • 22.09.2019 (12 Bilder)

    Promis auf dem Oktoberfest 2019

  • 17.09.2019 (4 Bilder)

    Hier wurden Giftköder gefunden

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus