MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Das Bayerische Landeskriminalamt

In Deutschland gibt es in jedem Bundesland ein Landeskriminalamt. Zu seinen Aufgaben zählen vor allem überregionale Ermittlungsarbeiten. In unserer Bildergalerie zeigen wir, was Sie über das LKA in Bayern wissen müssen.

20. Dezember 2014 00:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) wurde im Jahr 1946 als Landeserkennungsamt gegründet. (Foto: dpa)
  • Das BLKA ist die Zentralstelle für die polizeiliche Datenverarbeitung und Datenübermittlung in Bayern, die Fernmeldestelle der Bayerischen Polizei für die Nachrichtenübermittlung und die größte kriminalpolizeiliche Ermittlungsdienststelle Bayerns. (Foto: dpa)
  • Es unterstützt und koordiniert die Arbeit aller anderen Polizeidienststellen, erstellt kriminaltechnische Gutachten und arbeitet an der Weiterentwicklung kriminalistischer Methoden. (Foto: dpa)
  • Zum Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Landeskriminalamts gehören außerdem Kernenergie-, Sprengstoff- und Strahlungsdelikte, Betäubungsmittelhandel von überregionaler Bedeutung, Fälschung von Zahlungsmitteln, Waffenhandel und bestimmte Fällen von politisch motivierter Kriminalität. (Foto: dpa)
  • Etwa 1800 Menschen sind beim BLKA beschäftigt, davon sind etwa die Hälfte Polizeivollzugsbeamte. 20 Prozent sind unter anderem verbeamtete Juristen, Informatiker und Ingenieure. Etwa 30 Prozent der Beamten sind Tarifbeschäftigte. (Foto: dpa)
  • Das BLKA verfügt über ein Budget von etwa 136 Millionen Euro, davon machen Personalkosten mehr als die Hälfte aus. 65 Millionen Euro aus dem Etat des BLKA fließen in Sachmittel. (Foto: dpa)
  • Auch mit der Weiterentwicklung von kriminalistischen Methoden beschäftigt sich das Landeskriminalamt in Bayern. (Foto: dpa)
  • Das BLKA arbeitet auch mit anderen Behörden, internationalen Organisationen und Stellen zusammen. Dazu gehören bayerische Polizeidienststellen, deutsche Staatsanwaltschaften und Gerichte, andere deutsche Landeskriminalämter, das Bundeskriminalamt, die Bundeszollverwaltung und EUROPOL. (Foto: dpa)
  • Der Fuhrpark des Landeskriminalamtes umfasst etwa 250 Fahrzeuge. (Foto: dpa)
  • Gruppen können nach Terminvereinbarung das Armeemuseum des Bayerischen Landeskriminalamtes besichtigen. Es befindet sich in Ingolstadt. (Foto: dpa)
  • Das BLKA unterhält ein eigenes Mobiles Einsatzkommando (MEK) und einen Kriminaldauerdienst. (KDD). (Foto: dpa)
  • Seit 2012 fördert das BLKA die Ausbildung von Spitzensportlern bei der Bayerischen Polizei. Den Athleten soll so neben ihrer Arbeit als Polizeivollzugsbeamten Raum für eine Sportkarriere gegeben werden. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus