MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Die bayerischen Universitäten

München, Berlin oder doch ins Ausland? – Nach dem Abitur stellt sich für viele junge Leute die Frage, was und wo sie eigentlich studieren wollen. Unsere Bildergalerie gibt einen kleinen Überblick über die bayerischen Universitäten, die teilweise zu den besten Hochschulen Deutschlands zählen und bei denen sich ein Studium sicher lohnt. (Fotos: dpa)

11. September 2012 12:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Universität Regensburg ist eine bayerische Volluniversität mit rund 20.300 eingeschriebenen Studierenden. Angesiedelt ist die Hochschule in Regensburg. Sie besitzt elf Fakultäten, 182 Lehrstühle und somit ein breites Spektrum von Studiengängen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Lehrerbildung: Etwa ein Drittel aller Studierenden ist für Lehramtsstudiengänge immatrikuliert.
  • Sie ist eine der größten Technischen Hochschulen in Deutschland und zählt zu den auch international renommierten Spitzenuniversitäten: Die Technische Universität München. Als einzige Technische Hochschule in Bayern bietet sie 156 Studiengänge an. Die Kernbereiche sind die Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie die Medizin/Lebenswissenschaften. Neben ihrem Stammsitz in München besitzt die Bildungsstätte zwei weitere Standorte: den Forschungcampus in Garching und das Wissenschaftszentrum in Freising.
  • Gegründet wird die Universität Bayreuth 1975. Sie ist eine bayerische, staatliche Universität mit Sitz in Bayreuth und gliedert sich in sechs Fakultäten. Der wohl bekannteste ehemalige Student ist Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, welchem im Februar 2011 aufgrund von Plagiatsvorwürfen der Doktortitel aberkannt wurde.
  • Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist die einzige katholische Universität in Deutschland. Mit fast 5.000 Studierenden ist sie außerdem die kleinste bayerische Hochschule. Neben ihrem Hauptstandort in Eichstätt, befinden sich Teile der Stiftungshochschule in Ingolstadt. Finanziert wird sie zu 85 Prozent vom Freistaat Bayern und zu 15 Prozent von den bayerischen Diözesen.
  • Über 49.000 Studenten sind derzeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München eingeschrieben. Zahlenmäßig ist sie dadurch die zweitgrößte Universität Deutschlands. Mit 150 Studiengängen bietet die Hochschule ein sehr breites Fächerspektrum, welches an 18 Fakultäten angeboten und von rund 700 Professoren gelehrt wird. Benannt ist sie nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. und dem König Maximilian I. Joseph.
  • Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist eine der ältesten Universitäten Bayerns und gehört zu den führenden Universitäten für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Psychologie im Freistaat. Die Universität hat vier Fakultäten an verschiedenen Standorten innerhalb der Stadt Bamberg und wird vom Präsidenten Godehard Ruppert (Foto) geführt,
  • Gegründet wird die Julius-Maximilians-Universität Würzburg 1582 von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn. Neben den klassischen Disziplinen wie Theologie, Jura, Philosophie und Medizin, beinhaltet das Studienangebot auch viele moderne Fächer wie Technische Informatik oder Modern China. Würzburg ist nicht nur die drittgrößte Universität Bayerns, sondern mit über 6.000 Lehramtsstudierenden zudem der größte Standort für die Lehrerbildung in Nordbayern.
  • Sie ist die jüngste Universität in Bayern und die einzige Hochschule in Niederbayern: Die Universität Passau. In allen vier Fakultäten der Hochschule wird besonders Wert auf Internationalität, Interdisziplinarität und Praxisorientierung gelegt. Mit knapp über 10.000 Studenten zählt die Bildungsstätte zu den kleineren bayerischen Universitäten.
  • Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird 1742/43 gegründet und ist die Zweitgrößte unter den bayerischen Universitäten. Neben ihrem Sitz in Erlangen, besitzt sie einen zweiten großen Standort in Nürnberg. Sie besteht aus fünf Fakultäten mit 312 Lehrstühlen an denen 33.000 Studierende unterrichtet werden. Das Sprachenzentrum der FAU ermöglicht Studierenden aller Fachrichtungen nebenbei auch internationale Sprachqualifikationen mit UNIcert-Abschluss.
  • Mehr als 17.000 Studenten, die von etwa 160 Professoren und Lehrkräften unterrichtet und betreut werden, studieren heute an den sieben Fakultäten der Universität Augsburg. In den letzten Jahren ist die Hochschule mehrfach vor allem für die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten, sowie den Studiengang Medien und Kommunikation ausgezeichnet worden. Seit Oktober 2011 ist Sabine Doering-Manteuffel die Präsidentin der staatlichen Universität.

Weitere Bildergalerien

  • 01.04.2021 (20 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

  • 21.06.2020 (15 Bilder)

    Trio kentert im Donaudurchbruch in Kelheim

  • 03.03.2020 (5 Bilder)

    Sterne-Restaurants in der Region

  • 10.02.2020 (16 Bilder)

    Orkantief "Sabine" über Ostbayern

  • 23.12.2019 (12 Bilder)

    Verein Rendez Vous Bad Abbach öffnet seine Pforten

  • 05.12.2019 (7 Bilder)

    CFS: Ein Leben im Dämmerzustand

  • 30.11.2019 (24 Bilder)

    Die "Menschen, die bewegen"-Gala 2019

  • 20.11.2019 (14 Bilder)

    Der MZ-Kindertag 2019

  • 15.11.2019 (5 Bilder)

    Farbenspiel am Himmel über Ostbayern

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus