Die Grünen treffen sich in Landshut zum Politischen Aschermittwoch. Energiewende und Europapolitik, Ukraine und Edward Snowden: Die Grünen watschen Bundesregierung und bayerische Staatsregierung rundum kräftig ab.
"Rettet die Energiewende", fordern die Grünen. (Foto: dpa)
Kleine Windräder mit dem Slogan "Zeit, dass sich was dreht" stehen als Dekoration im Saal. (Foto: dpa)
Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen, und die frühere Parteivorsitzende Claudia Roth sitzen zusammen. (Foto: dpa)
Eine Frau mit einem Sonnenblumen-Motiv auf der Filz-Handtasche wartet auf den Beginn der Veranstaltung. Der Politische Aschermittwoch bei den Grünen wird vor allem die Energiepolitik der CSU thematisieren. (Foto: dpa)
Sogar das Bier ist "grün". Anton Hofreiter hält einen Krug in die Höhe, auf dem "Rettet die Energiewende" steht. (Foto: dpa)
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, Ludwig Hartmann, spricht zu den Parteianhängern. (Foto: dpa)
Anton Hofreiter hat sein Bier mit auf die Bühne genommen. (Foto: dpa)
Auch die Landesvorsitzende der Grünen in Bayern, Sigi Hagl, hält eine Rede. (Foto: dpa)
Gegner des Straßenbauprojekts zum Neubau der B15 haben sich in Landshut versammelt. (Foto: dpa)
Ein Gegner des Straßenbauprojekts zum Neubau der B15 trägt ein Protest-T-Shirt. (Foto: dpa)