In nur drei Minuten schrieb der Regensburger Komponist Klaus Maria Weigert seine "Porta Praetoria" - in einer Nacht wurde sie eingespielt. Die MZ war dabei.
Trompeter Paul Windschüttl erklärt die schwierigen Stellen der Hymne. Foto: Lex
Klaus Maria Weigert (2. v. links) komponierte die Porta Praetoria – das Bläserquartett „Danuvius“ (von rechts) mit Uwe Baumer, Auwi Geyer, Helmut Schätz und Paul Windschüttl spielte die Hymne bis zur Perfektion rauf und runter. Foto: Lex
Auwi Geyer an der Bassposaune Foto: Lex
Komponist Klaus Maria Weigert Foto: Lex
Im Oberackehrofer Elephantom Studio in der Nähe Wenzenbachs wurde aufgezeichnet. Foto: Lex
Trompeter Paul Windschüttl Foto: Lex
Klaus Maria Weigert (2. v. r.) komponierte die Porta Praetoria – das Bläserquartett „Danuvius“ (von links) mit Uwe Baumer, Auwi Geyer, Helmut Schätz und Paul Windschüttl spielte die Hymne bis zur Perfektion rauf und runter. Foto: Lex
Stolz auf seine 13-Sekunden-Hymne: Komponist Klaus Maria Weigert Foto: Lex
Klaus Maria Weigert (2. v. r.) komponierte die Porta Praetoria – das Bläserquartett „Danuvius“ (von links) mit Uwe Baumer, Auwi Geyer, Helmut Schätz und Paul Windschüttl spielte die Hymne bis zur Perfektion rauf und runter. Foto: Lex