31 Jahre lang war Hans Schröpf Oberbürgermeister der Stadt Weiden. Am Donnerstag ist er im Alter von 74 Jahren in seinem Haus in Weiden gestorben. Wir zeigen historische Fotos seiner Amtszeit aus dem MZ-Archiv.
Hans Schröpf bei seiner Amtseinführung als Oberbürgermeister der Stadt Weiden im Jahr 1976 Foto: Archiv
Oberbürgermeister Hans Schröpf und Bezirkstagspräsident Rupert Schmid bei der Grundsteinlegung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Weiden im Jahr 2000 Foto: Archiv
Im November 2000 traf sich Hans Schröpf mit dem damaligen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz. Foto: Archiv
Die bauliche Modernisierung der Weidener Innenstadt war für Hans Schröpf ein wichtiges Thema - hier bei der Vorstellung des Projekts „Soziale Stadt“ für den Stadtsteil Stockerhut. Foto: Gabi Schönberger
Hans Schröpf an seinem Schreibtisch im Weidener Rathaus. Sowohl die Mitglieder seiner CSU-Stadtratsfraktion als auch die Opposition nannten ihn - genauso wie viele Bürger - respektvoll nur den „Ober“. Foto: Archiv
Ein Bild aus den Anfangsjahren der politischen Karriere von Hans Schröpf - hier bei einem Radiointerview am 30. Mai 76, kurz nach der ersten Wahl zum OB; daneben SPD-Rivale Willibald Moser Foto: Archiv
Das Weidener Frühlingsfest eröffnete Hans Schröpf mit dem Anstich des ersten Fasses Festbier. Foto: Archiv
Schröpf konnte im Umgang mit seinen Weidenern sehr charmant sein. Foto: Archiv
Die französische Partnerstadt Issy-les-Moulineaux ernannte Schröpf zum Ehrenbürger. Foto: Archiv
Mehrere Schulen und als Krönung die Fachhochschule Weiden wurden in der Ära Schröpf eröffnet.1979 feierten Schröpf, Kultusminister Hans Maier und Weggefährte Gustl Lang die Eröffnung des Elly-Heuss-Gymnasiums. Foto: Archiv
Hans Schröpf und der Maler Ludwig Steininger 1976 bei einer Ausstellungseröffnung Foto: Archiv