Traditionell liefern sich die Politiker beim Politischen Aschermittwoch in Niederbayern heftige Wortgefechte und teilen ordentlich aus. Hier finden Sie eine Sammlung der besten Sprüche aus dem Jahr 2012:
"Auch Europa braucht Bayern in der Gestalt von Edmund Stoiber."
(CSU-Chef Horst Seehofer beim Politischen Aschermittwoch an die Adresse seines Vorvorgängers, der tags zuvor für zwei weitere Jahre in seiner Zuständigkeit für den Bürokratie-Abbau bestätigt wurde)
"Ich begrüße unseren Mister Aschermittwoch, Edmund Stoiber."
(CSU-Chef Horst Seehofer in seiner Begrüßung beim Politischen Aschermittwoch in Passau an die Adresse seines Vorvorgängers, der nach ihm als Redner vorgesehen war)
"Ich unterstütze Gauck auch persönlich. Man kann auch mit dem zweiten Aufschlag ein Ass verwandeln."
(Bayerns früherer Ministerpräsident und CSU-Chef Edmund Stoiber am Aschermittwoch zur Kür von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten-Kandidaten.)
"Ich stehe ja nicht mehr auf dem Spielfeld. Ich sitze auf der Tribüne."
(Bayerns früherer Ministerpräsident und CSU-Chef Edmund Stoiber am Aschermittwoch zu seiner Überraschung, über die Bitte, in diesem Jahr beim Politischen Aschermittwoch in Passau noch mal eine Rede zu halten.)
"Wer sich selbst zum Weißwürstchen macht, darf sich nicht wundern, dass er als solches verspeist wird."
(FDP-Chef Philipp Rösler beim Politischen Aschermittwoch seiner Partei in Dingolfing zu seinen Kurs gegen die Union bei der Nominierung von Joachim Gauck.)
"Wenn ich mich mit Würmern und Ameisen abgeben will, gehe ich zur BayernSPD und nicht ins Dschungelcamp."
(CSU General Alexander Dobrindt zur Attacke des bayerischen SPD-Vorsitzenden Florian Pronold, Dobrindt gehöre ins Dschungelcamp)
"Jürgen Trittin ist der letzte fossile Energieträger der Grünen. Er wartet im Offshore-Bereich deutscher Talkshows, dass er erneuerbare Energie bekommt. Da kann er warten, bis er schwarz wird. Aber das ist bei den Grünen ja auch nicht ausgeschlossen."
(FDP-Chef Philipp Rösler beim Politischen Aschermittwoch in Dingolfing über den Grünen-Fraktionschef im Bundestag.)
"Wenn der Archaeopteryx aus Wolfratshausen die CSU wieder aufrichten soll, muss sie wahrlich auf dem Boden liegen."
(Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, am Mittwoch beim Politischen Aschermittwoch in Deggendorf über den Auftritt von EX-CSU-Chef Edmund Stoiber in Passau.)
"Ich habe nur zwei Jahre Lebenserfahrung mehr - aber ich finde, das merkt man auch."
(Der SPD-Spitzenkanditat für die Landtagswahl 2013 und Münchner OB Christian Ude beim Politischen Aschermittwoch der SPD in Vilshofen über den amtierenden Ministerpräsidenten Horst Seehofer.)
"Der twittert, wie er redet: langsam, bedächtig, und letztlich ohne Inhalt."
(Der Landesvorsitzende der Piratenpartei Stefan Körner beim Aschermittwochstreffen in Ingolstadt über den SPD-Spitzenkandidaten Christian Ude.)
"Wir wollen doch die Unabhängigen, an denen man sich reiben kann, und nicht irgendwelche Partei-Pappfiguren vorne dran."
(Grünen-Parteichefin Claudia Roth am Mittwoch beim Politischen Aschermittwoch in Landshut über den designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck.)
"Da wundert sich der Wetterhahn, wie schnell der Horst sich drehen kann."
(Die bayerische Grünen-Fraktionschefin Margarete Bause auf der Aschermittwochs-Kundgebung ihrer Partei mit Blick auf die häufigen Meinungswechsel von CSU-Chef Horst Seehofer )
"Energiepolitik mit Schwarz-Gelb ist wie Lesben- und Schwulenpolitik mit der katholischen Bischofskonferenz: Sie wollen's nicht und können's nicht."
"Der große Löwe CSU ist nur noch ein mittelprächtiger Schoßhund."
(Der bayerische Grünen-Landesvorsitzende Dieter Janecek bei der Aschermittwochskundgebung seiner Partei in Landshut)
"Bayern muss wieder den Bayern gehören und nicht der CSU."
(SPD-Chef Sigmar Gabriel auf der Aschermittwochs-Kundgebung der SPD in Vilshofen.)
"Die benehmen sich wie eine Praktikanten-Initiative - aber wenn man das sagt, hat man schon Angst, dass man die Praktikanten beleidigt."
(SPD-Chef Sigmar Gabriel auf der Aschermittwochs-Kundgebung der SPD in Vilshofen über die schwarz-gelbe Bundesregierung.)
"Es ist schon schwer, den Linken beizubringen, vernünftiger zu werden. Aber es ist noch schwieriger, den Rechten beizubringen, mit den Linken vernünftig umzugehen."
(Linke-Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi am Mittwoch in Tiefenbach über Joachim Gaucks Kandidatenkür durch die Bundestagsparteien - ohne Einbeziehung der Linken)
"Lieber Horst, Du bist mit 62 Jahren ein sturmfestes und gestandenes Mannsbild, wer soll eigentlich Bayern nach 2013 die nächsten fünf Jahre regieren, wenn Du die Rente mit 67 infrage stellst."
(Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) beim politischen Aschermittwoch der baden-württembergischen CDU in Fellbach zu Bedenken des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer gegen die Rente mit 67.)