Am Samstag, den 23. November wird der ehemalige deutsche Ministerpräsident Günther Beckstein 70 Jahre alt. Wir stellen den CSU-Politiker, Protestanten und Heimatliebhaber in unserer Galerie vor.
Günther Beckstein wurde am 23. November 1943 im fränkischen Hersbruck geboren. Er ist Jurist, CSU-Politiker, aber vor allem evangelischer Kirchenmann. (Foto: dpa)
Lange war Beckstein ein Grenzgänger zwischen Politik und Kirche. Das christliche Menschenbild müsse, so seine Überzeugung, Grundlage politischer Entscheidungen sein. (Foto: dpa)
Wertschätzung genießt Beckstein nicht nur bei seinen evangelischen Glaubensgeschwistern, sondern auch bei Katholiken und Muslimen. Als Politiker suchte er den Dialog mit dem Islam, dessen Integration er als "Riesenthema" bezeichnete. (Foto: dpa)
Als Edmund Stoiber am 17. Juni 1993 zum bayerischen Ministerpräsidenten gewählt wurde, berief er Beckstein als Innenminister in sein Kabinet. Dieses Amt führte er bis 2007 aus. (Foto: dpa)
Im Herbst 2007 legte Edmund Stoiber sein Amt als Ministerpräsident nieder. Am 9. Oktober 2007 wurde Beckstein mit 122 von 178 abgegebenen Stimmen vom Landtag zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. (Foto: dpa)
Seine erste offizielle Auslandsreise als Ministerpräsident führte den engagierten Protestanten Beckstein am 26. Oktober 2007 nach Rom zu Papst Benedikt XVI. (Foto: dpa)
Nach dem Wahldebakel der CSU bei der bayerischen Landtagswahl am 28. September 2008 erkärte Beckstein seinen Rücktritt. Diese Entscheidung habe ihn persönlich sehr geschmerzt, gab er später zu. Becksteins Nachfolger wurde Horst Seehofer. (Foto: dpa)
Als Politiker war Beckstein für eine harte Linie bekannt. So setzte er sich sich gemeinsam mit Otto Schily (SPD) für ein Verbot der NPD ein. Außerdem kämpfte er für strenge Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung und stand für eine restriktive Ausländerpolitik. Zudem war er strikt gegen gewaltverherrlichende Computerspiele. (Foto: dpa)
In seinem Buch "Franken, mein Franken" machte Beckstein seiner Heimatregion eine Liebeserklärung. Das 2009 veröffentliche Buch enthält viele persönliche Eindrücke über seine Heimat. (Foto: dpa)
2011 präsentierte Beckstein auf der Leipziger Buchmesse sein Buch "Die zehn Gebote - Anspruch und Herausforderung". Als evangelischer Christ habe er immer versucht, politisch und menschlich nach den Geboten zu leben. (Foto: dpa)
Am Samstag, den 23. November, wird Beckstein 70 Jahre alt. Bei einer kleinen Feier mit seiner Ehefrau Marga und den gemeinsamen drei Kindern wird es nicht bleiben. Die CSU und die Staatsregierung wollen die Gelegenheit für öffentliche Glückwünsche nutzen. (Foto: dpa)