Volkssänger liegen derzeit voll im Trend – genau da knüpft das Programm der zweiten Brettl-Spitzen nahtlos an. Das Bayerische Fernsehen zeigt die Aufzeichnung von „Brettl-Spitzen II“ am Sonntag, 2. Februar 2014, um 19.45 Uhr.
Jürgen Kirner, Frontmann der Couplet-AG und Moderator der Brettl-Spitzen, haut auf die Pauke. Foto: BR/Foto Sessner
Jürgen Kirner (Mitte) gibt dem Oberpfälzer Nachwuchs seine Chance und lud das Duo Zwiadfach (Christina Ertel und Markus Moosburger) in seine Sendung Brettl-Spitzen ein. Foto: BR/Foto Sessner
Auch das Trio Blecherne Saitn tritt im Münchner Hofbräuhaus auf. Foto: BR/Foto Sessner
Veronika von Quast fragt sich, warum man immer nur von den anderen Frauen spricht. Foto: BR/Foto Sessner
Die zwei Ratschkatheln Bettina von Haken (links) und Veronika von Quast ziehen über die Nachbarschaft her. Foto: BR/Foto Sessner
Anton Leiß-Huber ist "Der Giesinger Apache". Foto: BR/Foto Sessner
Norbert Heckner als "Stolz von der Au" Foto: BR/Foto Sessner
Von links: Bianca Bachmann, Anton Leiß-Huber und Bettina von Haken mit dem Lied "Nur a Bier will i habn" Foto: BR/Foto Sessner
Bianca Bachmann singt ein "Chinesisches Couplet".Honorarfrei lediglich fŸr AnkŸndigungen und Veršffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Foto Sessner. Andere Verwendungen nur nach entsprechender vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildarchiv, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de
Jürgen Kirner und Bianca Bachmann mit dem Lied "Beamtenpatenschaften" Foto: BR/Foto Sessner
Gabi Lodermeier hat weder "a Email noch a Handy". Foto: BR/Foto Sessner
Von links: Berni Filser, Bernhard Gruber, Katharina Baur und Florian Burgmayr Foto: BR/Foto Sessner