Die Belegschaft des Münchner Flughafens landete mit ihrem Imagefilm einen überraschenden YouTube-Hit. Sehen Sie in unserer Bilderstrecke Impressionen des "Lipdubs". (Fotos: Bernhard Hölbling)
Ein nicht ganz alltäglicher Arbeitstag für die Mitarbeiter des Münchner Flughafens.
Der Franz-Josef-Strauss Flughafen wird für viereinhalb Minuten zum Schauplatz eines "Lipdubs".
Beim "Lipdub" bewegen die Darsteller lediglich ihre Lippen zur Musik. Und im besten Fall kommt das Video in nur einem Schnitt aus. Deswegen muss alles genau geplant sein.
Die Anfangssequenz des Films spielt am Check-in im Terminal 2 des Flughafens.
Zwei Mitarbeiter des Münchner Flughafens fahren mit einem Gepäckwagen durch das Terminal und "dubben" den Song "Come away with me" von "The Donots".
Die Münchner lassen Luftballons in der Halle des Flughafens schweben.
Nicht nur im Inneren des Flughafens wird gedreht, sondern auch auf den Start- und Landebahnen...
...und in der Nähe des Biergartens im Franz-Josef-Strauss-Flughafen.
Insgesamt dauerte das Projekt acht Wochen – vom Konzept bis zur Premiere: „Sechs Tage wurde geprobt, zwei Tage gedreht.“
Dass letztlich alles funktioniert hat, lag auch an der großen Begeisterung, mit der das Projekt von den Flughafen-Mitarbeitern angenommen wurde.
Aus aller Welt sehen sich Internet-Nutzer die Imagekampagne an, erzählte der Flughafensprecher.
Dass die Kampagne sich zu einem überraschenden Internet-Hit entwickelt hat, ist ein positiver Nebeneffekt.