MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Modesünden auf dem Volksfest

Auf den bayerischen Volksfesten wollen viele Besucher Dirndl und Lederhosen tragen. Immer wieder schleichen sich dabei aber Modesünden ein. Wir haben die wichtigsten Tipps, damit Sie sich nicht auf den ersten Blick als ahnungslose Volksfest-Touristen outen.

23. September 2014 00:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Dirndl sollte die Knie bedecken. Es ist nicht schön, wenn es zu kurz ist. Ganz knappe oder grelle Röcke sind laut Experten ebenfalls aus der Mode. Für die Schürze gilt: Sie darf nicht länger als das Dirndl selbst sein und sollte farblich dazu passen. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Ausschnitt ist erlaubt - aber der Busen sollte nicht aus dem Dirndl quillen. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Bei der Lederhose ist kaum etwas falsch zu machen. Motive wie Totenköpfe sind allerdings unpassend. Gürtel oder Hosenträger halten die Lederhose. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Über karierte Hemden gehören keine Samtwesten, weil Karos dazu zu leger wirken. Besser ist hier ein weißes Hemd. Der FC-Bayern-Star Daniel Van Buyten macht alles richtig! (Foto: picture alliance / dpa)
  • Frierende Frauen legen sich ein Tuch um die Schultern oder kuscheln sich in eine Strickjacke. Sportliche Jacken, wie hier bei Sarah Brandner, gehören nicht über das Dirndl. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Zur Lederhose passen weder Turnschuhe noch Bergstiefel. Männer tragen geschlossene schwarze Halbschuhe. Wer es traditionell mag, kann den in der Alpenregion üblichen Haferlschuh tragen. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Frauen haben die Wahl zwischen flachen, schwarzen Schuhen oder Pumps. Auf High Heels sollten sie verzichten. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Socken sind keine Pflicht. An einem warmen Tag können Oktoberfestgänger barfuß in ihre Schuhe schlüpfen. Männer haben auch die Wahl zwischen Kniestrümpfen oder sogenannten Loferl, eine Art Stulpe. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Frauen können auch weiße Strümpfe zum Dirndl tragen. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Männer mit langen Haaren sollten diese zusammenbinden. Wallende Männerhaare sind Modeexperten zufolge nicht so passend. (Foto: picture alliance / dpa)
  • Bei Frauen raten Trachtenexperten zu geflochtenem Haar oder Zöpfen. (Foto: picture alliance / dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus