MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Online-Game "Aufbruch Bayern" im MZ-Test

Das neue Online-Game der bayerischen Staatsregierung soll die Werte des Freistaats repräsentieren. Wie das Spiel funktioniert und weshalb es von den Nutzern größtenteils nur Spott erntet, sehen Sie in unserer Bildergalerie. (Screenshots von http://onlinespiel.aufbruch.bayern.de/)

14. September 2012 12:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das 100.000 Euro teure Projekt eines Kölner Software-Entwicklers ist in dieser Woche online gegangen. Der Spieler wird von einer in blauen Pelz gehüllten, sexy Bavaria-Version durch eine pixelige Alpenlandschaft geführt. Ziel ist es, die bayerische Gipfelfahne zu erreichen.
  • Noch bevor das Spiel, das eher an ein schlecht gemachtes Adventure-Game erinnert, anfängt, darf der Nutzer das Geschlecht seiner Spielfigur auswählen. Selbstverständlich sind beide Charaktere blond und blauäugig, wie der echte Bayer eben aussieht.
  • Zu Beginn findet sich der Spielcharakter auf einem Steg vor einem kleinen See wieder. Die bayerische Schutzpatronin wartet dort bereits auf einem Ruderboot und bietet ihre Hilfe an. Denn: "Bayern sucht Heldinnen und Helden, die mutig in die Zukunft aufbrechen."
  • Wenn sich der Nutzer anfangs entscheiden muss, für was er sich einsetzen will, bekommt man den Eindruck, dass die bayerische Schutzpatronin allem Anschein nach eine CSU-Anhängerin ist. Wer das Grundsatzprogramm der Partei gelesen hat, weiß, dass Familie, Bildung und Innovation zu den wichtigsten Grundpfeiler der Partei zählen.
  • Bevor der Held dann endlich loslaufen kann, muss er erst noch den See überqueren. Dabei ist die hübsche Blondine auch gern behilflich, vorrausgesetzt der Spieler kann eine ihrer "intellektuellen" Fragen beantworten.
  • Blau, hellblau und weiß: Die Diamanten geben angeblich "Kraft und Weisheit", dienen im Spiel jedoch nur als Zahlungsmittel bei kleinen Aufgaben.
  • Die großen Diamanten beinhalten Informationen über Bayern, die verkürzt und oft nicht wahrheitsgemäß sind. Für Probleme beim Diamantensammlen sorgt zudem die hakelige Steuerung über die Pfeiltasten der Tastatur.
  • Nachdem er die eine oder andere Aufgabe gelöst hat, darf sich der Spieler letztendlich ein Vorhaben aussuchen, das gebaut wird. Selbstverständlich beziehen sich die Projekte auf die drei Grundsteine, auf denen im Grunde das ganze Spiel basiert: Familie, Bildung und Innovation.
  • Falls der Nutzer vorher nicht an dem Bau scheitert, da er zu wenig Diamanten gesammelt hat, darf er bis zur Gipfelfahne vortreten und sein Projekt in die Tat umsetzen.
  • Die Fahne gut verstaut, kann der erfolgreiche Held am Ende wieder den ganzen Weg zurück stolpern. Dabei hat er die Chance, in kurzer Zeit so viele Edelsteine wie nur möglich zu sammeln, um es auf die Bestenliste des Spiels zu schaffen. Alles in allem ist es an sich keine schlechte Idee, ein paar Infos und ein Quiz in einem lustigen Online-Spiel zu verpacken, bei der Umsetzung ist allerdings definitiv etwas schief gelaufen.

Weitere Bildergalerien

  • 05.01.2021 (16 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

  • 21.06.2020 (15 Bilder)

    Trio kentert im Donaudurchbruch in Kelheim

  • 03.03.2020 (5 Bilder)

    Sterne-Restaurants in der Region

  • 10.02.2020 (16 Bilder)

    Orkantief "Sabine" über Ostbayern

  • 23.12.2019 (12 Bilder)

    Verein Rendez Vous Bad Abbach öffnet seine Pforten

  • 05.12.2019 (7 Bilder)

    CFS: Ein Leben im Dämmerzustand

  • 30.11.2019 (24 Bilder)

    Die "Menschen, die bewegen"-Gala 2019

  • 20.11.2019 (14 Bilder)

    Der MZ-Kindertag 2019

  • 15.11.2019 (5 Bilder)

    Farbenspiel am Himmel über Ostbayern

  • 03.11.2019 (11 Bilder)

    Gabi Röhrl auf dem Pilgerweg

  • 26.09.2019 (16 Bilder)

    Landesausstellung Eröffnung

  • 26.09.2019 (14 Bilder)

    Die Regensburger Retter von Sea Eye

  • 22.09.2019 (12 Bilder)

    Promis auf dem Oktoberfest 2019

  • 17.09.2019 (4 Bilder)

    Hier wurden Giftköder gefunden

  • 11.09.2019 (19 Bilder)

    Exklusiver Blick in die Landesausstellung

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus