Diesen Pilgerschal werden rund 2000 Gläubige aus dem Bistum Regensburg bei der Heiligsprechung von Anna Schäffer in Rom tragen. (Foto: Bistum Regensburg)
Thekla Hackl aus Berg im Gau: "Ich bin oft in Mindelstetten. Deshalb will ich jetzt bei der Heiligsprechung dabei sein."
Maria Seel aus Berg im Gau: "Ich fahre mit nach Rom, weil ich eine große Verehrerin von Anna Schäffer bin."
Gertraud Angermayr aus Berg im Gäu: "Anna Schäfer hat meine Gebete gehört und mir aus einer Krankheit geholfen."
Erna Kreitmeyr aus Berg im Gau: "Anna Schäfer hat meine Gebete erhört. Deshalb will ich bei ihrer Heiligsprechung dabei sein."
Schwester Irmgard Bräundl aus Mallersdorf: "Ich kenne Anna Schäffer aus meiner Kindheit und verehre sie sehr. Nach vielen Wallfahrten im Vorfeld nach Mindelstetten wollte ich auch bei Heiligsprechung dabei sein."
Schwester Fabienne Lerch aus Mallersdorf: "Ich finde Anna Schäffer beeindruckend. Ich freue mich auf Rom."
Johanna Kuglmeier, 9 Jahre, aus Landshut: "Ich weiß, dass Anna Schäffer in ein Wasserbad gefallen ist und lange krank war. In Rom freue ich mich auf den Papst, den habe ich noch nie gesehen."
Theresia Buhl aus Regensburg: "Anna Schäfer ist wunderbare Frau, an der man sich Beispiel nehmen kann."
Rompilger Erna Krammer aus Ingolstadt: "Ich war bei der Seligsprechung dabei. Ich freue mich auf einen bewegenden Gottesdienst in Rom."
Familie Forstner aus Mindelstetten: "Unsere Anna Schäfer soll uns in allen Lebenslagen ein Beispiel sein".
Staatsministerin Emilia Müller hat, seitdem sie das Grab von Anna Schäfer besucht hat, eine besondere Verbindung zu ihr.
Dr. Albert Schmidt von den Landeskatholiken in Bayern
Fürstin Gloria beim Gottesdienst in St. Paul vor den Mauern mit Erzbischof Müller am Samstagabend
Regierungspräsidenten Brigitta Brunner beim Gottesdienst mit Erzbischof Müller am Samstagabend
Der bayerische Sparkassenpräsident und frühere Chamer Landrat Theo Zellner
Albert Veit aus dem Unterallgäu ist der Großneffe von Anna Schäffer. In seiner Kindheit erzählte man ihm, dass seine Großtante in einer Vision gesehen hatte, dass ihr Grab vom Friedhof in die Kirche verlegt werden würde.
Antonietta Ciccone aus Beratzhausen und Lena Spannbauer aus Waltersdorf vor dem Gottesdienst mit Erzbischof Müller: die beiden Mädchen sind fasziniert von der Lebensgeschichte Anna Schäffers - sie habe andere unterstützt, obwohl sie selbst Hilfe brauchte.
Christina aus Vohburg: "Gewaltig - Maranatha!"
Tanja aus Hüttenhausen: "Unbeschreiblich schön!"
Werner aus Otterzhofen: "Einmalig!"
Maria Irl aus Imbath: "Es war total schön und beeindruckend."