Am Mittwoch (8. Mai 2013) fand das Richtfest für den zweiten Bauabschnitt des Wohnheims statt. Er bietet 48 Plätze.
Prof. Dr. Andrea Klug, Vizepräsidentin der Hochschule Amberg-Weiden und zugleich Vizepräsidentin des Deutschen Studentenwerks, forderte ein Bund-Länder-Programm für Wohnheimbau.
Das Amberger Blechbläser-Ensemble sorgte für die musikalische Umrahmung des Richtfests.
Die besten Köpfe müssten auch gut unterkommen, sagte Dr. Markus Zanner, Kanzler der Universität Bayreuth und zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrats des Studentenwerks Oberfranken.
Im Frühjahr 2014 soll das Wohnheim bezugsbereit sein.
Der Freistaat wolle 1000 Wohnheimplätze pro Jahr fördern, kündigte Ministerialdirektor Josef Poxleitner von der Obersten Baubehörde an.
Zahlreiche Gäste waren zum Richtfest gekommen,
Zum ersten Mal baue das Studentenwerk Oberfranken ein Wohnheim mit integrierter Kinderkrippe, sagte Geschäftsführer Josef Tost.
Kinder des Kindergartens Marienheim in Amberg sangen "Wer will fleißige Handwerker sehen".
Der erste Bauabschnitt des Wohnheims bietet 60 Plätze, der zweite Bauabschnitt weitere 48.