MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Schlummernde Gefahr: Blindgänger

Während des Zweiten Weltkrieges fielen Millionen Bomben auf Deutschland. Jahrzehnte später liegen noch Zehntausende Blindgänger im Erdreich und müssen von Spezialisten entsorgt werden. Dabei kommt es immer wieder zu Todesfällen.

28. August 2012 16:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • AUGUST 2012: Feuerwerker überwachen in Mülheim den Abtransport einer entschärften Fliegerbombe. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird in der Nähe eines Kindergartens bei Bauarbeiten gefunden. Rund 15.000 Menschen müssen die Gefahrenzone verlassen.
  • JULI 2012: Einsatzkräfte der Kampfmittelbeseitigung fahren am Ihme-Zentrum in Hannover auf ein Baugelände, auf dem ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wird. Wegen der Sprengung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen in Hannover rund 2300 Menschen vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.
  • DEZEMBER 2011: Die bisher größte Evakuierungsaktion wegen eines Blindgängers in Deutschland: Rund 45.000 Menschen in Koblenz müssen ihre Häuser verlassen - fast die Hälfte der Einwohner der Stadt. Betroffen sind auch Altenheime, Krankenhäuser und ein Gefängnis. Rund 2500 Helfer sind im Einsatz.
  • Kampfmittelräumer entschärfen zwei gefährliche Weltkriegsbomben im Rhein: eine 1,8 Tonnen schwere britische Luftmine und eine kleinere US-Bombe.
  • JUNI 2010: Bei einer Routine-Entschärfung explodiert ein Blindgänger in Göttingen (Niedersachsen). Drei erfahrene Sprengmeister im Alter von 38, 52 und 55 Jahren kommen ums Leben. Zwei Menschen werden schwer verletzt, vier weitere Männer erleiden einen Schock. Die mit einem Säurezünder ausgerüstete Bombe wird bei Bauarbeiten auf einem Schützenplatz in sieben Metern Tiefe entdeckt.
  • DEZEMBER 2007: Eine entschärfte Zehn-Zentner-Fliegerbombe liegt in Hannover. Der Sprengkörper wird in 7,5 Metern Tiefe in einem dicht besiedelten Gebiet im Süden der Stadt unter einem Supermarkt-Parkplatz bei der Auswertung von Luftbildern entdeckt.
  • OKTOBER 2007: Eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hängt nach erfolgreicher Entschärfung am Haken. Die fünf Zentner schwere Bombe wird etwa zweieinhalb Meter tief in einem Acker knapp 200 Meter von der Autobahn A7 Kassel - Hannover gefunden. Während der Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst wird die Autobahn komplett gesperrt und einige Häuser in unmittelbarer Nachbarschaft werden evakuiert.
  • NOVEMBER 2006: Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegt an der Autobahn Würzburg-Frankfurt (A 3) bei Aschaffenburg neben einem Werkzeugkasten (l). Experten einer Kampfmittelbeseitigungsfirma sind bei der Suche nach Blindgängern auf der Autobahn-Baustelle auf die Bombe gestoßen. Mitarbeiter eines Sprengkommandos gelingt es, den Sprengkörper zu entschärfen. Fünf Wochen zuvor kommt ein 46 Jahre alter Fahrer einer Fräsmaschine auf derselben Baustelle bei einer Explosion ums Leben, als er mit seinem Arbeitsgerät auf eine unter dem Asphalt verborgene Fliegerbombe stößt.
  • DEZEMBER 2005: Mit einer kontrollierten Sprengung wird im Zentrum Berlins eine britische 500-Kilo-Bombe unschädlich gemacht. Bauarbeiter entdecken sie auf dem Boulevard "Unter den Linden". Die Straßensperrungen verursachen ein Verkehrschaos.
  • JANUAR 2004: Auf dem Gelände des Ernst-Bergmann-Klinikum wird eine US-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Um sie entschärfen zu können, werden weite Teile der Innenstadt und das Klinikum evakuiert. Etwa 5000 Menschen sind von der vorübergehenden Evakuierung betroffen.
  • Die Patienten des Ernst-Bergmann-Klinikums in Potsdam werden vorübergehend in der Leichtathletik-Halle am Luftschiffhafen untergebracht.
  • JULI 1999: Spezialisten einer Kampfmittelbeseitigungsfirma sichern an der Eisenbahnbrücke über die Saale bei Calbe mit einem Spezialgerät den Bombenfundort, um den Sprengkörper freilegen zu können. Der Blindgänger wird bei Bauarbeiten gefunden.

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus