T.G. Copperfield, 3 Dayz Whizkey: "Wir sind sehr dankbar über den Support von BY-ON! Die kennen sich aus mit Musik und fördern die Bands genau an der richtigen Stelle! Wir haben durch gezielte Support-Gigs ein für uns wichtiges Publikum erreicht und konnten mit großartigen Bands und Künstlern die Bühnen teilen. Hätten wir einfach nur Geld bekommen, dann wäre das wohl für Whiskey und Gitarren draufgegangen...Daumen hoch und herzlichen Glückwunsch zum Fünfjährigen!"
Specki T.D. hat schon als Coach für BY-on gearbeitet: "Die Rockmusik rückt seit Jahren immer mehr in den medialen Hinterrund. Umso wichtiger ist es jungen, talentierten Musikern eine neue, qualitativ hochwertige Plattform zu geben. MTV"war eben irgendwann mal.... ohne Perspektive gehört und gesehen zu werden, wird RocknRoll schnell uninteressant. Dann hab ich beim Playstationzocken schneller Erfolg.... BY-on: Ich finde es nicht nur sehr wichtig, dass es euch gibt, sondern in erster linie einfach SAUGUAD!!! Danke für fünf Jahre Engagement für eine Sache, die nie vergessen werden darf: ROCKMUSIK (...auch in Bayern!)
Kay Lutter war schon als Coach für BY-on in Alteglofsheim: "Uns war wichtig zu vermitteln, dass die musikalischen Fähigkeiten zwar einen großen Teil der Arbeit eines jeden Musikers ausmachen, dass es aber mindestens genauso wichtig ist stets über den Tellerrand seines Horizonts – in diesem Fall des eigenen Instrumentes - zu blicken. Letzten Endes geht es ja darum, als Musiker den nächsten Schritt, als Band das nächste Level zu erreichen, ohne unter die Räder zu kommen, denn keine Band ist erfolgreich, wenn sie nicht wenigstens über ein gewisses Grundwissen im Musikbusiness verfügt! Wir hatten die Möglichkeit ein paar Gerüchte zu entschärfen und leider auch ein paar Seifenblasen zum Platzen zu bringen. BY-on ist in dieser Beziehung wirklich vorbildlich, denn durch die drei Tage, die man zusammen arbeitet, entsteht eine lockere Atmosphäre, die man braucht, um sich eben auch ungezwungen über solche Dinge auszutauschen. Workshops, die nur als Frontalunterricht angeboten werden, machen mir
Petra Scheeser ist Vocalcoach bei BY-on: "BY-on ist ein Projekt das wirklich am Kern ansetzt. Junge Musiker brauche Erfahrung und Herausforderung! Beides bietet dieses Förderprogramm auf höchster Ebene. Es gibt Dinge, die kann man unter Anleitung von guten Lehrern lernen - dafür sind unsere Coachings perfekt. Es gibt aber auch Dinge, die man nur auf der Bühne lernen kann. Und genau da setzt BY-on ebenfalls den richtigen Akzent. Ich hoffe diese Projekt wird auch weiterhin gefördert."
Young Chinese Dogs (Foto: Florian Huber/MZ-Archiv): "BY-on hat uns bei unseren Touren unterstützt und uns tolle Supportgigs ermöglicht. Wir hatten großartigen Input durch zahlreiche Workshops. Gleichzeitig schafft BY-on eine super Plattform um andere Musikerinnen und Musiker zu treffen und kennen zu lernen. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch ist nicht zu unterschätzen. BY-on: Ihr seid einfach ein kompetenter Ansprechpartner für jede Frage und jedes Problem!"
Ibrahim Lässing (r., Foto: dpa), Sieger des Panikpreises 2014: "Ich hoffe euer Netzwerk wird immer größer und ihr könnt weiterhin lockere und angenehme Partner für Typen sein, die es ernst meinen! Rock out with your cock out!"
Fuadadeimuada: "Auch wenn BY-on auf begrenzte Mittel zurückgreifen muss, versuchen sie immer individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Künstler einzugehen. Seit wir im Bandpool sind, wurde das Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten immer breiter. Ein großes Lob geht an Alois Braun, Bernd Strieder und Bernd Schweinar, mit denen wir jederzeit sehr angenehme und kompetente Ansprechpartner haben! Wenn der Staat die freie Rock-Pop-Kultur fördern will, ist er hier genau an der richtigen Stelle und BY-on kann dauerhaft eine feste Institution für aufstrebende Künstler in Bayern werden!"