MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bayern & Oberpfalz

Traditionsreiche Volksfeste in Bayern

Die Menschen in Bayern wissen zu feiern - und das tun sie gerne auf den zahlreichen Volksfesten im Freistaat. Das größte und berühmteste ist das Oktoberfest in München. Aber auch im Rest des Landes gibt es traditionsreiche Volksfeste mit Bierzelten, Buden, Fahrgeschäften und Verbrauchermessen. Unsere Galerie zeigt einen Überblick.

17. September 2015 00:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das Oktoberfest ist das größte Volksfest in Bayern: 6,4 Millionen Gäste aus der ganzen Welt haben 2013 das Oktoberfest auf der Münchner Theresienwiese besucht. Sie tranken etwa 6,7 Millionen Maß Bier. Der Trachten- und Schützenzug ist mit bis zu 9000 Teilnehmern und sieben Kilometern Länge einer der größten der Welt. Das Fest dauert zwei Wochen und endet immer am ersten Wochenende im Oktober. (Foto: dpa)
  • Das Nürnberger Herbstvolksfest ist das zweitgrößte Volksfest in Bayern. Es lockte im Jahr 2011 etwa 1,7 Millionen Menschen an, 2009 waren es 1,9 Millionen Besucher. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Nostalgiepark, auf dem historische Volksfest-Attraktionen gezeigt werden. Das Fest beginnt Ende August und ist das Pendant zum jährlichen Frühlingsfest in Nürnberg. (Foto: dpa)
  • Mit 1,4 Millionen Gästen stellte das Gäubodenvolksfest in Straubing 2013 einen Besucherrekord auf. Während die Stadt nur etwa 45.000 Einwohner hat, tummelten sich auf dem Volksfestplatz täglich mehr als 100.000 Menschen. Insgesamt schenkten die Wirte in den sieben Festzelten 800.000 Liter Bier aus. Das Fest dauert zehn Tage und findet immer im August statt. (Foto: dpa)
  • Zur Erlanger Bergkirchweih kommen jedes Jahr etwa eine Million Besucher. Hauptattraktion auf dem "Berch" sind die Keller. Sie dienten den Brauereien schon beim ersten "Pfingstmarkt" im Jahr 1755 als Lager. Da die Keller tief in den Burgberg reichen, ist es hier immer kühl - perfekt für die etwa 500.000 Liter Bier, die Jahr für Jahr ausgeschenkt werden. (Foto: dpa)
  • Das "Kiliani" in Würzburg ist Unterfrankens größtes Volksfest und findet im Juli statt. 2013 kamen etwa 800.000 Menschen auf den Festplatz mit Bierzelt, Buden und Fahrgeschäften. Seinen bisherigen Besucherrekord stellte es im Jahr 2012 mit mehr als einer Million Gästen auf. Die Ursprünge des traditionsreichen Festes liegen im 8. Jahrhundert. (Foto: dpa)
  • Der Gillamoos in Abensberg gehört zu den ältesten Volksfesten in Niederbayern. Am Volksfestmontag treten bei dem fünftägigen Spektakel rund um den ersten Sonntag im September regelmäßig hochrangige Politiker zeitgleich in mehreren Bierzelten auf und liefern sich einen Schlagabtausch. (Foto: dpa)
  • In Kempten feiern die Menschen im August auf der Allgäuer Festwoche. Etwa 100.000 Messebesucher und 80.000 Abendgäste besuchen jedes Jahr die Veranstaltung, die heuer zum 65. Mal stattfindet. Die Allgäuer Festwoche vereint Verbrauchermesse, Kulturtage und Heimatfest mit Buden und Bierzelt. (Foto: dpa)
  • Die Regensburger Dult findet jährlich im Mai und im August/September in Stadtamhof statt. Die Maidult 2013 lockte mehr als 800.000 Besucher. Zahlreiche Fahrgeschäfte und kulinarische Angebote locken die Besucher. Die Regensburger Dulten lassen sich bis ins zehnte Jahrhundert zurückverfolgen. (Foto: Sebastian Pieknik)

Weitere Bildergalerien

  • 13.02.2022 (6 Bilder)

    Tödlicher Restaurantbesuch in Weiden

  • 01.02.2022 (27 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2022

  • 03.01.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2022

  • 02.12.2021 (33 Bilder)

    Bild des Tages Dezember 2021

  • 02.11.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages November 2021

  • 01.10.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2021

  • 04.08.2021 (5 Bilder)

    Tote und Verletzte bei Zugunglück

  • 01.05.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2021

  • 01.04.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages April 2021

  • 18.03.2021 (6 Bilder)

    Kreative Lösungen für den Unterricht daheim

  • 01.03.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages März 2021

  • 17.02.2021 (11 Bilder)

    Der politische Aschermittwoch in Zitaten

  • 02.02.2021 (26 Bilder)

    Bild des Tages Februar 2021

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 05.01.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus