Am 17.09.2011 öffnet auf der Theresienwiese das größte Volksfest der Welt. Momentan laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Aufbau des 178. Oktoberfests pünktlich beendet ist, wenn es wieder heißt: "O'zapft is".
Große Poller sind in München am Eingang zum Oktoberfestgelände zu sehen. Diese speziellen Fahrzeugbarrieren werden in diesem Jahr erstmalig eingesetzt.
Zwei junge Frauen zeigen zum diesjährigen Oktoberfest in München (Oberbayern) Souvenir-Taschen mit dem aktuellen Wiesnplakt.
Ein Arbeiter montiert auf der Theresienwiese in München (Oberbayern) auf einem Oktoberfestzelt diverse Leuchtbuchstaben, die mit einem Kran angeliefert werden.
Melanie präsentiert in München (Oberbayern) den Wiesn-Biergkrug für das Jahr 2011.
Einen Trachtenhut mit Federn trägt dieses Model im Rahmen einer "Pre Wies'n Party" in Grünwald bei München (Oberbayern).
Zwei Bierkrüge in München (Oberbayern) bei einem Pressetermin. Zum ersten mal bieten auch die "kleinen" Wiesn-Wirte für das Oktoberfest einen eigenen Krug an.
Sgoff Franz und seine Tochter Isabella bauen in München (Oberbayern) ihren Stand für das diesjährige Oktoberfest auf.
Viele Biertische stehen in München (Oberbayern) für das diesjährige Oktoberfest bereit.
Vor blau-weißem Hinmmel zeichnet sich ein Riesenrad in München auf dem Oktoberfestgelände ab.
Im Gegenlicht zeichnet sich der "OlympiaLooping" in München auf dem Oktoberfestgelände ab.
Der nach Angaben der Brauerei größte Maßkrug der Welt wird in München auf dem Oktoberfestgelände aufgestellt. Der zwei Tonnen schwere und sieben Meter hohe Krug aus Kunststoff fasst 42.000 Liter.
Die Bavaria ist in München (Oberbayern) hinter Gerüststangen auf dem Gelände des Oktoberfestes zu sehen.