MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

40 Jahre Internet: Verblüffende Fakten

Vor 40 Jahren wurden die ersten Uni-Rechner vernetzt - Startschuss für das Internet. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir verblüffende Fakten über das Internet für Sie zusammengestellt.

03. September 2009 16:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Deutsche Internetnutzer verwenden als Browser am liebsten den Internet Explorer, an zweiter Stelle in der Beliebtheitsskala rangiert der Mozilla Firefox. (Foto: Jens Schierenbeck)
  • Einer Studie zufolge gibt es die meisten Internetnutzer in China. 179,7 Millionen Menschen sind dort mit dem Netz verbunden. Deutschland belegt mit 39 Millionen Nutzern Platz 4.
  • Bis 2003 waren soziale Netzwerke noch eine Randerscheinung im Internet. Heute entsteht neben Facebook & Co. eine Community nach der anderen.
  • Laut einer Studie der Humboldt-Universität ist nur etwa jeder vierte Jugendliche internetsüchtig. Wer um die 35 Stunden pro Woche im Internet surft, gilt als süchtig. Wer mehr als 28 Stunden pro Woche online ist, gilt als gefährdet.
  • Seitdem uns das Internet zur Verfügung steht, haben sich auch Süchte und Krankheiten in unser Leben geschlichen, die es früher nicht gab. So z.B. das Ego-Surfing, also der Zwang, ständig den eigenen Namen zu googeln. Auch Tasten-Verstauchungen oder Scroll-Zerrungen kann man sich zuziehen, wenn man ständig spielt, Mäuse oder Tasten drückt. (Foto: Jens Schierenbeck)
  • Das Internet wird in erster Linie zur Mail-Kommunikation genutzt, gefolgt von der Informationssuche und dem Lesen von Nachrichten über das Weltgeschehen.
  • Eine Erscheinung des Internetzeitalters sind die sogenannten Emoticons. Sie dienen dazu, mit Satz- und Sonderzeichen in E-Mails die Gefühle des Absenders auszudrücken. Ein Augenzwinkern sieht beispielsweise so aus ;-)
  • Physikalisch gesehen besteht das Internet aus Glasfaserkabeln, die durch Router zu einem Netz verknüpft sind.
  • Das Internet gilt als größter Meilenstein für die Gesellschaft seit der Erfindung des Buchdrucks.
  • Ausgerechnet zwei Anwälte verschickten 1994 die erste Spam-Mail. Bis zu 80 Prozent des heutigen Mailverkehrs bestehen aus Spam.
  • Das World Wide Web wurde von Tim Berners-Lee erfunden. Der britische Informatiker entwickelte es 1989 im CERN bei Genf.
  • Das Wort Internet kommt aus dem Englischen und ist aus der Beschreibung „Interconnected Networks" entstanden.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus