MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

60 Jahre Bildzeitung

Die umstrittenste und größte Tageszeitung Deutschlands wird 60. Die BILD schafft es die Bevölkerung in BILD-Leser und-Hasser zu spalten, nimmt aber gleichzeitig großen Einfluss auf die Meinungsbildung aller. In unserer Bilderstrecke zeigen wir die wichtigsten Informationen über die BILD-Zeitung.

24. Juni 2012 11:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die erste Ausgabe der Bild-Zeitung erschien am 24. Juni 1952 mit einer Gesamtauflage von 455.000 Exemplaren. Herausgeber Axel Cäsar Springer (l) führte das Verlagshaus bis zu seinem Tod im Jahr 1985. Seine Ehefrau Friede Springer (r) verwaltet bis heute den Nachlass des Verlegers. Die erste Schlagzeile lautete: „Grenze bei Helmstedt wird gesichert!“
  • Am 11. April 1968 wurde der Studentenführer Rudi Dutschke von Josef Bachmann in Berlin angeschossen. Viele gaben der Bild-Zeitung und ihrer Berichterstattung über Dutschke und die Studentenbewegung eine Mitschuld an dem Attentat. „Bild schoss mit!“, hieß es. Es folgten schwere Unruhen: Demonstranten versuchten das Springer-Haus in Berlin zu stürmen und setzten Bild-LKW in Brand.
  • Im Frühjahr 1977 arbeitete der Schriftsteller und investigative Journalist Günter Wallraff dreieinhalb Monate lang unerkannt unter dem Pseudonym Hans Esser als Lokalreporter für die Bild-Zeitung in Hannover. Seine darauf basierenden, vorwurfsvollen Veröffentlichungen führten zu jahrelangen Prozessen und Diffamierungen zwischen Walraff und dem Springer-Verlag.
  • Damals wie heute ist die BILD eine der umstrittensten Tageszeitungen in Deutschland und der Welt. Die Zielgruppe ist nicht die Schicht der Intellektuellen, sondern die Schicht der Konsumbevölkerung. Dadurch prägte sich auch das Klischee eines BILD-Lesers. In der Tat haben lediglich 4% aller BILD-Leser die Hochschulreife.
  • Die BILD wird an über 100.000 Verkaufsständen in 44 Ländern verkauft.
  • Mit einer maximalen Auflage von über 5 Millionen war sie von 1958 bis 2012 die auflagenstärkste Tageszeitung in ganz Europa.
  • In jedem Fall zählt die BILD zu den einflussreichsten Medien in Deutschland überhaupt, auch wenn sie gerne einmal ihre Machtstellung mißbraucht.
  • Berühmt ist die BILD für ihre unkonventionelle Art und Weise Schlagzeilen zu formulieren und zu überspitzen. Auch einige bekannte Wortneuschöpfungen gehen auf die Zeitung zurück, wie zum Beispiel die Worte "Blitz-Eis" und "Ramba-Zamba".
  • Kai Diekmann ist seit 2001 Chefredakteur der BILD. Auch Sechzig Jahre nach ihrer Gründung kann sich das Boulevardblatt auf Leser aus der ganzen Gesellschaft stützen, sagt er.
  • Nachdem Printmedien in der Bevölkerung zunehmend unbeliebter werden, stellt auch die BILD ihr Konzept auf Internet und mobile Medien um.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus