MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

65 Jahre Bikini

Die Geburtsstunde des Bikini schlug am 5. Juli 1946 im Pariser Nobelbad "Molitor". Der Modeschöpfer Louis Réard schickte damals das Revuegirl Micheline Bernadini mit nichts als vier Dreiecken am Körper über den Laufsteg. Seine Kreation nannte er Bikini.

05. Juli 2011 09:20 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Micheline Bernardini, eine Nackttänzerin des Pariser Casinos, präsentiert am 5. Juli 1946 in einem Schwimmbad in Paris den ersten Bikini, den der französische Ingenieur Louis Reard entwickelt hatte. Der Bikini passte in die Streichholzschachtel, die das Model in der Hand hält
  • Das winzige Stück Stoff schlug ein wie eine Bombe auf dem Bikini-Atoll. Der Name des knapp geschnittenen Badeanzugs bezieht sich tatsächlich auf die wenige Tage zuvor durchgeführten Atombombenversuche der Amerikaner auf der Pazifikinsel.
  • Lange Zeit galt der Bikini als skandlös. Es wurde als unmoralische Entgleisung betrachtet.
  • "Er ist so klein, dass er alles über die Trägerin enthüllt bis auf den Mädchennamen ihrer Mutter", sagte einst Louis Réard über seine explosive Erfindung.
  • Erst die sexuelle Revolution in den 1960er Jahren machte den Bikini salonfähig.
  • Mit Ursula Andress wurde der Bikini 1962 im James Bondfilm "Dr. No" populär.
  • 2002 entstieg Halle Berry als Agentin Jinx im Kinofilm "James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag" den Fluten, wie einst ihre legendäre Bond-Girl-Vorgängerin Ursula Andress.
  • Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Bikini-Modelle und Varianten kreiert. Der Monokini gehört zu den Oben-Ohne-Bademoden. Er wurde 1964 von dem Modemacher Rudi Gernreich (1922-1985) entworfen. Ursprünglich bestand er aus einer etwas höher geschnittenen Badehose und Trägern, die vor der Brust über Kreuz liefen.
  • Der Trikini besteht, wie der Name schon verrät aus drei Teilen. Eines der ersten Trikini-Modelle bestand aus einem Höschenteil, einem BH-Teil und einem separaten Rückenteil. Eine weitere Ausführung, die jedoch nur von kurzer Dauer war, bestand aus einem Höschenteil und zwei separaten Brustteilen, die mit hautfreundlichem Klebestoff befestigt wurden. In den vergangenen Jahren tauchte der Trikini in Form eines normalen Bikinis mit zusätzlicher Tasche auf.
  • Heutzutage ist der Bikini das beliebteste Bademodell.
  • Der Spagat zwischen "nackt" und doch "angezogen" - das ist es, was den Bikini so spannend macht.
  • Die norwegische Modeschöpferin Tarunn Anfinsen präsentierte 1997 in ihrer Heimatstadt Tromsö den von ihr entworfenen "Polar-Bikini".
  • In der Sprache der Bewohner des Bikini-Atolls bedeutet das Wort Bikini "Land der vielen Kokosnüsse".
  • Eine sehr freizügige Variante eines Hochzeitskleides wählte Pamela Anderson. Im weißen Bikini gab sie Kid Rock 2006 in Saint Tropze das Jawort. nach vier Monaten ließ Anderson sich aber wieder scheiden.
  • Auch die Bikiniparade gehört mittlerweile zu jeder Modenschau.
  • Auch für die Barbie-Puppe wurden mehrere Bikinis entworfen. Ein Modell zeigt diese Barbie aus den 90er Jahren.
  • Fußball und Bikinis - zwei Dinge die nicht nur Männern Spaß machen, was diese leichtbekleideten Fußballfans beweisen.
  • Angela Merkel "oben ohne" - das war selbst den Veranstaltern des Kölner Karnevals zu heiß. Deshalb wurde der Prunkwagen-Figur kurzerhand ein knapper Bikini verpasst.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus