MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

"Playboy"-Gründer Hugh Hefner wird 85

Einem wahren Playboy kann das Alter nichts anhaben. Dieses Motto nimmt Hugh Hefner sowohl für sich, als auch für sein Herrenmagazin in Anspruch. Der „Playboy“-Gründer wird am Samstag 85 Jahre alt und ist noch immer Chefredakteur des legendären Blattes, das seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts die Männerwelt mit entkleideten Frauenkörpern in Wallung versetzt.

08. April 2011 14:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Vielleicht lässt sich Hefners Drang zur Freizügigkeit mit dem puritanischen Elternhaus erklären, in das er 1926 in Chicago hineingeboren wird.
  • Während seiner Jugend zeichnet er Cartoons, auch in seiner Zeit als Soldat liefert er Comics für Soldatenblätter. Nach dem Besuch von Kunsthochschule und Universität arbeitet er zunächst als Werbetexter in Chicago.
  • Mit 8000 Dollar Startkapital klebte Hefner am heimischen Küchentisch die erste „Playboy“-Ausgabe zusammen und hob ein Starlet namens Marilyn Monroe auf den Titel.
  • Hefner begreift schnell, dass Pin-Ups allein für den ganz großen Erfolg nicht reichen. In seinem Magazin erschafft er das Idealbild des anspruchsvollen urbanen Junggesellen, der neben Artikeln über Literatur und Politik auch gerne einen Blick auf Hochglanzfotos mit nackten Frauen wirft.
  • Mit mehr als 50.000 verkauften Exemplaren übertrifft der Erstling alle Erwartungen, bis Ende der 50er Jahre steigt die Auflage auf mehr als eine Million Hefte.
  • Hefner versucht, Sex von der Aura des Anrüchigen zu befreien. Das ist sein Beitrag zur sexuellen Revolution, die inzwischen auch sein Schlafzimmer erreicht hat.
  • Anfang der 70er Jahre ist „Hef“ auf dem Zenit seines Erfolgs: Zu seinem weltweiten Imperium gehören fast zwei Dutzend Playboy-Clubs sowie Platten-, TV- und Filmfirmen. Inzwischen ist er in die Playboy Mansion in Los Angeles umgezogen, wo er Swingerpartys für die Schönen und Reichen veranstaltet.
  • In den 80er Jahren gerät Hefner ins Straucheln. Sein Konzern rutscht in die roten Zahlen, Mitte des Jahrzehnts übergibt er das geschäftliche Kommando an seine Tochter Christie.
  • Auch wenn der „Playboy“ seine goldenen Jahre hinter sich hat, behauptet er sich weiterhin tapfer im weltweiten Markt der Herrenmagazine. Angesichts sinkender Auflagen unterwirft Hefner sein Blatt seit einigen Jahren einer Verjüngungskur, zuletzt bringt er in Anlehnung an den Kino-Hit „Avatar“ sogar eine Ausgabe mit 3D-Nacktfotos heraus. Auch auf dem iPad ist „Playboy“ mittlerweile erhältlich.
  • Steven Watts, Autor der Biographie „Mr. Playboy“, nennt Hefner eine „Ikone des modernen amerikanischen Lebensstils“. Natürlich sei Hefners Hedonismus auf scharfe Kritik gestoßen: Konservative Kreise sahen die christliche Moral gefährdet, Feministinnen die Frau zum Spielobjekt degradiert. Doch Watts betrachtet Hefner vor allem als Aufklärer: „Er hat traditionelle Institutionen wie Ehe, Familie und Religion in Frage gestellt, weil er sie als Hindernis und nicht als Hilfe für das persönliche Glück empfunden hat.“
  • Im Sommer will der Lebemann seine 60 Jahre jüngere Verlobte ehelichen.
  • Spätestens im Tod dürfte er ihr aber wieder untreu werden: In den 90er Jahren sicherte sich Hefner die Grabstelle direkt neben Marilyn Monroe.

Weitere Bildergalerien

  • 01.05.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2022

  • 01.04.2022 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2022

  • 01.03.2022 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2022

  • 01.09.2021 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2021

  • 02.08.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im August 2021

  • 01.07.2021 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2021

  • 01.06.2021 (30 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2021

  • 01.12.2020 (36 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus