MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Panorama

Al Bano wird 70

Am 20. Mai 2013 feiert der italienische Schlagerstar Albano Carrisi – besser bekannt als "Al Bano" – seinen 70. Geburtstag. Bekannt wurde er durch seine Auftritte im Duo mit seiner ehemaligen Frau Romina Power. (Fotos: dpa)

20. Mai 2013 00:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Al Bano Carrisi wurde am 20. Mai 1943 in Cellino San Marco, Brindisi geboren. Carrisi stammte aus einer süditalienischen Bauernfamilie. Er brach mit 17 Jahren den Schulbesuch ab und entschied sich, nach Mailand zu gehen. Während er in einem Restaurant arbeitete, welches von Persönlichkeiten aus dem Showbusiness viel besucht wurde, bekam er dank eines Demo-Tapes die Möglichkeit, in den Celentano-Clan einzutreten.
  • Er nahm seine erste Platte La Strada auf, ein Cover von Gene Pitney aus dem Jahre 1965, und begann sich als Sänger im Rahmenprogramm der Auftritte von Adriano Celentano in Szene zu setzen, ohne dabei jedoch seine Arbeit aufzugeben.
  • Im Herbst 1965 wurde er von Voce del Padrone unter Vertrag genommen, die ihn beim Festival delle Rose 1966 im Duett mit Pino Donaggio auftreten ließen mit dem Lied "Quando il sole chiude gli occhi".
  • 1967 erreichte er seinen ersten großen Erfolg: Das Lied "Nel sole", Finalist in dem von der staatlichen Medienanstalt RAI veranstalteten Wettbewerb Sommerhit des Jahres, erreicht die erste Position in den Verkaufscharts der Schallplatten mit 45 Umdrehungen pro Minute. Seine Stimme, ausgestattet mit einer enormen Klangbreite, brachte ihn ins Rampenlicht.
  • "Nel sole" wurde auch der Titel eines Filmes, in dem Al Bano als Hauptdarsteller auftritt, ebenso wie eine junge Kollegin: Romina Power. Zwischen den beiden entstand eine Liebesbeziehung, die später trotz des Einspruchs beider Familien in einer Hochzeit münden sollte.
  • Am 26. Juli 1970 heiratete er Romina Power, Tochter des berühmten Schauspielers Tyrone Power. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Die älteste Tochter Ylenia Carrisi, geboren 1970, gilt seit 1994 offiziell als vermisst.
  • 1975 veröffentlichten sie "Dialogo" und 1976 nahmen sie mit "We’ll live it all again" am Grand Prix Eurovision de la Chanson teil. Mit dem Vertragsabschluss beim kleinen Plattenlabel Baby-Records, Anfang der 80er, begann die erfolgreichste Zeit ihrer Karriere. Sie produzierten im Münchner Union-Studio ihre größten Hits.
  • 1999 ließ er sich von seiner Frau Romina scheiden. Mit seiner neuen Lebensgefährtin, der Fernsehmoderatorin Loredana Lecciso, mit der er von 2001 bis November 2005 zusammenlebte, hat er zwei Kinder.
  • 1999 gewann Al Bano einen Plagiatsprozess gegen Michael Jackson, weil dieser weite Passagen aus Al Banos Lied "I cigni di Balaka" (Album L'Amore E' Sempre Amore Caro) für den Hit "Will You Be There" (Dangerous, 1993) benutzt hatte.
  • Von seinem Vater Don Carmelo erbte er die Winzerei Azienda Vinicola Tenute Al Bano Carrisi, mit Sitz in dem bereits berühmten Stadtviertel Curtipitrizzi von Cellino San Marco. Dabei nutzte er stets seine Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Winzerei um daraus ein bekanntes Markenzeichen zu machen. In den letzten Jahren ist er sehr oft auf seinem Weingut. Die Winzerei von Al Bano wirbt seit 2005 auf den Trikots des Zweitliga-Basketball-Teams von Brindisi.

Weitere Bildergalerien

  • 01.12.2020 (35 Bilder)

    Bild des Tages im Dezember 2020

  • 02.11.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im November 2020

  • 01.10.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Oktober 2020

  • 04.09.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im September 2020

  • 03.08.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im August 2020

  • 29.07.2020 (29 Bilder)

    Unwetter wütete im Landkreis Regensburg

  • 10.07.2020 (11 Bilder)

    Bikespaß und Kulturgenuss in Südtirol

  • 01.07.2020 (32 Bilder)

    Bild des Tages im Juli 2020

  • 02.06.2020 (29 Bilder)

    Bild des Tages im Juni 2020

  • 04.05.2020 (14 Bilder)

    Die schönsten Maskenbilder aus Ostbayern

  • 04.05.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im Mai 2020

  • 01.04.2020 (30 Bilder)

    Bild des Tages im April 2020

  • 02.03.2020 (31 Bilder)

    Bild des Tages im März 2020

  • 29.02.2020 (11 Bilder)

    Das geschah am 29. Februar

  • 20.02.2020 (11 Bilder)

    Entsetzen nach Gewalttat in Hanau

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus