Nicht nur durch ihre künstlerische Leistungen, sondern auch durch ihr soziales Engagement zeichnete sich die Schauspielerin Audrey Hepburn aus. Vom Magazin "New Woman" wurde sie 2006 zur schönsten Frau aller Zeiten gewählt.
Audrey Hepburn wurde als Tochter einer holländischen Baronin und eines britisch-irischen Bankiers 1929 in Brüssel geboren.
1951 wurde sie für die Hauptrolle in dem Broadway-Musical "Gigi" entdeckt.
Vor ziemlich genau 60 Jahren wurde Audrey Hepburn dann über Nacht berühmt. Mit ihrer Rolle als englische Prinzessin gewann die grazile Hepburn einen Oscar als beste Hauptdarstellerin.
Grund dafür war ihre Rolle romantischen Komödie "Ein Herz und eine Krone" an der Seite von Gregory Peck.
Danach ging es steil bergauf. Mit ihrer Rolle charmantes Model auf Männersuche in "Frühstück bei Tiffany" ist sie noch heute allen im Gedächtnis.
Ihre letzte große Reise vor ihrem Tod ging 1992 nach Somalia, wo sie als Sonderbotschafterin des Kinderhilfswerks UNICEF der Vereinten Nationen unterwegs war.
Nach ihrer Rückkehr diagnostizierten die Ärzte bei Audrey Hepburn Magen- und Darmkrebs.
Am 20. Januar 1993 verstarb die Leinwandprinzessin im Alter von 63 Jahren in ihrer Schweizer Wahlheimat.
Audrey Hepburn wurde unter anderem mit dem Oscar, drei Golden Globes, einem Emmy und dem Grammy Award ausgezeichnet.